Violettes Obst & Gemüse
Was macht es so wertvoll?
Violettes und blaues Obst und Gemüse enthält sog. Anthocyane. Das sind blaue und violette, sekundäre Pflanzenfarbstoffe, welche für die Pflanzen als eine Art natürlicher Sonnenschutzfaktor dienen. Diese schützen nämlich die Pflanzen vor dem UV-Licht der Sonne, binden freie Radikale, welche u.a. aus oxidativem Stress resultieren, und tragen somit zur Anlockung von Tieren und Insekten bei. Wie mehrere Studen belegen gehören Anthocyane zu den effektivsten Antioxidantien der Natur und liefern uns Menschen zahlreiche, positive und vielseitige Wirkungen.
Anti-Aging
Sie schützen unsere Zellen vor Alterung und halten unsere Blutgefäße jung.
Anthocyane schützen Gene
Aktiviert schütztende Gene und blockiert gleichzeitig Aktivierung von schädlichen Genen.
Wirkungen von violettem Obst und Gemüse
Anthocyane sind auf vielerlei Weise sehr gesund. Sie schützen unsere Gene, da sie solche Gene im Körper aktivieren, die uns Schutz bieten und Gene blockiert, die uns Schaden anrichten könnten. Das wird v.a. durch das bekannteste Anthocyanin, dem sog. Cyanidin-3-Glucosid (C3G), beeinflusst. Zudem wirken Anthocyane als wahres Anti-Aging Heilmittel, da sie vor Hautalterung schützen und unsere Blutgefäße jung halten. Auch sollen sie eine Verbesserung der Sehkraft und des Gedächtnis bewirken. Sie wirken außerdem entzündungshemmend und tragen letztendlich auch dazu bei, dass Krebszellen absterben und die Bildung von neuen Krebszellen gemildert wird (Aktivierung der Apoptose von Krebszellen).

Wirkt entzündungshemmend und fördert Krebszellentod
Anthocyane mildern Bildung von Onkogenen und aktivieren gleichzeitig die Apostose von Krebszellen.
Ästhetik & Geschmack
Optisch ist violettes, bzw. blaues Obst und Gemüse natürlich eine Augenweide und bringt Farbe in die Küche und auf den Teller. Zudem ist es sehr geschmacksintensiv.