Warum Bio?

Nachfrage schafft Angebot! Erfahre hier warum Bio Produkte besser für dich und deine Mitmenschen sind und wieso es wichtig ist Bio Obst und Gemüse zu kaufen.

01
Gesünder

Bio Produkte sind ungespritzt und somit frei von Pestiziden, Glyphosaten und anderen Giftstoffen. Anders als bei “normalem” bzw. “konventionellem” Obst & Gemüse gelangen dadurch keine giftigen Rückstände bzw. Substanzen in deinen Organismus.

02
Umweltschutz & Artenvielfalt

Bio Landwirtschaft fördert Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Artenvielfalt. Der Einsatz von Pestiziden, Kunstdüngern und Abwasserschlamm sorgt dafür, dass durch die Giftstoffe das natürliche Ökosystem in den betroffenen Anbaugebieten nachhaltig geschädigt wird. Bienensterben, Bodenerosion, Tötung von Insekten und Kleintieren, Verunreinigung des Grundwassers, Entstehung von Monokulturen, Pestiziderkrankungen unter den Feldarbeitern sind nur einige der negativen Folgen des herkömmlichen, negativen Obst & Gemüseanbaus.

Bio is(s)t Besser

Zusammen mit dir möchten wir biologische Landwirtschaft und fairen Handel weltweit unterstützen und zur Aufrechterhaltung der Umwelt beitragen. Darum stammen all unsere Produkte aus kontrolliert-biologischem Anbau.

bio kiste kaufen
03
Geschmackvollere Früchte

Grund dafür ist der niedrigere Wassergehalt, im biologischen Anbau werden die Pflanzen nicht so schnell wie möglich heran gezüchtet , dadurch verbleiben die Wurzeln länger im Boden, Früchte können so mehr Nähr- und Farbstoffe entwickeln. Als sog. sekundäre Pflanzenstoffe kommen sie uns dann zugute.

04
Fairness & Nachhaltigkeit

Gerechte Preise und faires Miteinander besitzen in der Bio-Branche einen hohen Stellenwert. Dies betrifft nicht nur der den Handel mit Entwicklungsländern, sondern gilt auch hierzulande. Das zeigen die zahlreichen Auszeichnungen und Projekte, die Bio Unternehmen erhalten und durchführen. Zudem werden durch den ökologischen Anbau die natürlichen Ressourcen geschont und somit für kommende Generationen aufrechterhalten.

Gesünder

Biobauern benutzen keinen Kunstdünger, Unkraut- und Insektenvernichtungsmittel.

Bio schmeckt besser

Grund dafür ist der niedrigere Wassergehalt, im biologischen Anbau werden die Pflanzen nicht so schnell wie möglich heran gezüchtet , dadurch verbleiben die Wurzeln länger im Boden, Früchte können so mehr Nähr- und Farbstoffe entwickeln.

Bio Landwirtschaft schützt

Der Einsatz von Pestiziden, Kunstdüngern und Abwasserschlamm sorgt dafür, dass durch die Giftstoffe das natürliche Ökosystem in den betroffenen Anbaugebieten nachhaltig geschädigt wird. Bienensterben, Bodenerosion, Tötung von Insekten und Kleintieren, Verunreinigung des Grundwassers, Entstehung von Monokulturen, Pestiziderkrankungen unter den Feldarbeitern sind nur einige der negativen Folgen des herkömmlichen, negativen Obst & Gemüseanbaus.

Bio ist fairer für alle

Gerechte Preise und faires Miteinander besitzen in der Bio-Branche einen hohen Stellenwert. Dies betrifft nicht nur der den Handel mit Entwicklungsländern, sondern gilt auch hierzulande. Das zeigen die zahlreichen Auszeichnungen und Projekte, die Bio Unternehmen erhalten und durchführen. Zudem werden durch den ökologischen Anbau die natürlichen Ressourcen geschont und somit für kommende Generationen aufrechterhalten.

0