Home » Produkte » Bio Gemüse » Bio Kartoffeln & Zwiebeln » Bio Kartoffeln „Rosara“ regional 1kg
Deutschland
vorwiegend-festkochende, aromatische Kartoffelsorte mit roter Schale.
€5,99
Brokkoli ist besonders reich an Mineralstoffen wie Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen, Zink und Natrium und Vitaminen wie B1, B2, B6, E und besonders Ascorbinsäure (Vitamin C) und Carotin (Provitamin A).
€5,99
schöne, ausgereifte Strauchtomaten von einer holländischen Demeter Gärtnerei.
€1,99
Radieschen punkten mit jeder Menge Vitamin C, welches fundamental für das Immunsystem ist und zudem gegen Erkältungen vorbeugt. Desweiteren helfen Radieschen dir deinen täglichen Bedarf an Vitamin A zu decken, das vor allem für die Haut und die Augen wichtige Funktionen erfüllt. Besonders Vegetarier und Veganer, die kein Fleisch essen, benötigen alternative Quellen für die Aufnahme von Eisen (Blutbildung). 100 Gramm Radieschen liefern in etwa 10 Prozent des täglichen Bedarfs an Eisen, wodurch es ein essentielles Nahrungsmittel für Veganer sein kann.
€4,90 €3,99
Blumenkohl hat wenig Kohlenhydrate und Proteine. Außerdem ist er nahezu fettfrei. Der Kohl enthält verschiedene B-Vitamine, Vitamin C und Vitamin K, das bei der Blutgerinnung eine wichtige Rolle spielt. Im Blumenkohl stecken eine Vielzahl an Mineralstoffen: Calcium, Magnesium, Phosphor und Kalium.
€3,95
Feine, fruchtig-süße Paprikaschoten. Perfekt zum Grillen, Rohverzehr oder zum Füllen!
€2,99
klassische Haushaltszwiebel.
€4,99
Die Kartoffel Heiderot besitzt ein rotes Fruchtfleisch und ein herrlich aromatischen, buttrigen Geschmack. Sie ist perfekt für bunten Kartoffelsalat, Brat- oder Pellkartoffeln. Nach der Roten Emmalie kommt mit der Heiderot nun eine festkochende, komplett rot durchgefärbte Biosorte des Züchters Karsten Ellenberg auf den Markt.
€3,45
regionale Petersilienwurzeln. Fundamental für Gemüsebrühen und Fonds.
€4,90
Echter, italienischer, zarter Gärtner-Fenchel. Der Fenchel ist eine weltweit verbreitete Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze. Es gibt drei Varietäten: Gemüsefenchel, Knollen- oder Zwiebelfenchel, den Gewürzfenchel oder Süßfenchel, sowie den Wilden Fenchel oder Bitterfenchel. Die zweijährige bis ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 40 bis 200 cm. Fenchel riecht würzig, sowie anis-ähnlich und wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2009 gekürt.