Scimeca – Olivenöl – “Bancolilla” – extra vergine -1000ml

Italien, Sizilien

Du sammelst 4 Bonuspunkte mit diesem Produkt. 17,99

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand

Bio zertifiziert nach DE-ÖKO-037

Bezeichnung

Artikelbezeichnung: Scimeca – Olivenöl – “Bancolilla” – extra vergine -1000ml
Marke / Hersteller: Scimeca
Herkunfts- / Herstellerland: Italien
Qualität / IT-BIO-004
Prüfkennzeichen: geschützte geografische Angabe
Sonstiges: vegan
Allergiehinweise (enthält): Keine

Nährstoffe

Eiweiss: 0,0 / 100 ml
Kohlenhydrate: 0/ 100 ml
davon Zucker: 0/ 100 ml
Salzgehalt: 0,0/ 100 ml
Brennwert in kJ: 899(kcal) – 3389(kj) / 100 ml
Fett : 99,9/100 mlgesättigte Fettsäuren 14,46(g)

Ernährungsvorteile von nativem Olivenöl extra

  • hohe Verdaulichkeit : Es ist das am leichtesten verdauliche Nahrungsfett und weist keine Kontraindikationen auf (tatsächlich wird es auch für die Ernährung von Säuglingen empfohlen); es hat eine nützliche erweichende Wirkung auf die Schleimhaut des Magens und ein Gleitmittel auf den Darm; beugt Reizungen und Verstopfung vor und wirkt entgegen.

  • regulierende Wirkung : aktiviert die Leberfunktion und fördert den Gallenfluss.

  • positive Wirkung auf die Senkung der Hypercholesterinämie : Olivenöl extra vergine erhöht im Gegensatz zu Samenölen das HDL-Cholesterin (das sogenannte “gute Cholesterin”) erheblich und senkt das kardiovaskuläre Risiko; beugt Arteriosklerose und Fettleibigkeit vor.

  • es hilft, die fettlöslichen Vitamine aufzunehmen und zu vervollständigen : ( Vitamine A, D, E und K).

  • Es bietet eine höhere Hitzebeständigkeit und garantiert ein gesünderes Braten : Während die anderen Öle bei hohen Temperaturen (insbesondere beim Braten) dazu neigen, sich zu zersetzen und giftige Substanzen zu produzieren, wird das native Olivenöl extra durch natürliche Antioxidantien geschützt; außerdem verhindern Polyphenole und Tocopherole die Bildung freier Radikale.

Warum Öl direkt vom Bauernhof kaufen

Diejenigen, die nur Ölmüller und / oder Abfüller sind, “bauen” das zu verpackende Produkt, indem sie das Öl mischen, das sie auf dem Markt gefunden haben, und variieren so ihre Lieferanten von Zeit zu Zeit. Daher wird es ein Produkt sein, das nur die analytischen Parameter des Gesetzes respektiert, jedoch ohne eigene Persönlichkeit .

Der Betrieb hingegen vermarktet nur das Öl aus seinem eigenen Olivenhain, das daher typisch für die Qualitätsmerkmale im Zusammenhang mit dem Herkunftsgebiet, dem Anbausystem, der Olivensorte, der Zeit und der Art der Herstellung ist Ernte. , zum Verarbeitungs- und Konservierungssystem; alle typischen Faktoren, die die organoleptischen Eigenschaften des Öls direkt beeinflussen .

Bezeichnungen und Handelsmerkmale

  • Natives Olivenöl extra : freie Säure kleiner oder gleich 0,8%.

    Es ist das Öl, das ausschließlich auf mechanischem Wege direkt aus Oliven gewonnen wird und die gesetzlichen Parameter respektiert.
    Wenn Sie daran riechen, müssen Sie einen mehr oder weniger intensiven Geruch spüren, der an die frische Frucht der Olive ( fruchtig ) erinnert.

    Die Verkostung sollte ein leicht bitteres und würziges Gefühl am Zungengrund ergeben. Es darf nicht ölig sein , sondern muss flüssig sein und den “Mund sauber” hinterlassen.

  • Natives Olivenöl : freie Säure kleiner oder gleich 2%;

  • Aktuelles natives Öl : freie Säure kleiner oder gleich 3%;

  • Olivenöl : wird durch industrielle Rektifikation von nativen Olivenölen geringer Qualität unter Zugabe kleiner Mengen guten nativen Öls gewonnen.


  1. Säure : Dies ist ein chemischer Index, der uns Hinweise zur Bewertung des Abbauzustands der Olive vor dem Mahlen liefert. Wenn die Oliven durch Parasiten oder durch Ernte- und Lagerungsvorgänge oder durch atmosphärische Ereignisse zerkleinert und / oder gebrochen werden, bilden sich Zellläsionen und die Lipase (Enzym) tritt in Aktion, die die Struktur des Öls abbaut und freie Fettsäuren produziert, die die Säure des Öls.

  2. Oxidation : Es ist ein natürlicher und spontaner Prozess, der mit dem Altern auftritt. In der Anfangsphase entspricht es einer Reifung des Öls, die ihm zugute kommt; wenn sie zu hoch ist, beeinflusst sie den Geschmack und das Aroma des Produkts negativ. Die Oxidation hängt sowohl vom Ausgangszustand der Oliven als auch von den Lagerbedingungen des Öls ab: Licht und Hitze beschleunigen sie. Das Öl muss daher kühl und im Dunkeln aufbewahrt werden. Natives Olivenöl extra ist reich an natürlichen Antioxidantien, die es schützen, weshalb es weniger anfällig für die Oxidation von Olivenöl ist, dem diese Stoffe beim Raffinieren entzogen werden.

0