Was wir für dich anbauen
Dein Bio Landwirt
Die Idee des ökologischen Landbaus stammt von Nicolás Javier Sánchez und Manuela Medrano. Beide stammen aus Familien, die schon ein Leben lang der Landwirtschaft, insbesondere dem Obstbau, gewidmet sind. Die Anfänge dieser beiden Familien reichen mehr als 100 Jahre zurück.
Sánchez und Medrano, die seit einigen Jahren verheiratet sind, mussten verschiedene Bauernhöfe ihrer Familien übernehmen, und kamen auf die Idee, der Natur zu helfen, indem sie alle ihre Ernten in Bio umwandelten. Also machten sie sich an die Arbeit und beschlossen, ihre eigene biologische Welt der Familienbetriebe zu schaffen. Im Moment bauen sie eine Vielzahl von Äpfeln, Birnen, Aprikosen und Pfirsichen an.
Sánchez denkt vor allem an seine zukünftigen Erben und die nachfolgenden Generationen, die jeden Tag gelehrt werden, wie man eine verantwortungsvolle Kultur anbaut, indem man Produkte und Prozesse eliminiert, die für das Ökosystem und den Menschen schädlich sind.
Schau Nicolas bei der Ernte zu
so funktioniert es

Wähle deine Obstbox
Such Dir deine Lieblingsobstbox(en) von deinen Bio Landwirten aus.

Dein Landwirt arbeitet & erntet liebevoll
Die Früchte wachsen natürlich ohne den Einsatz von Pestiziden oder anderen chemischen Stoffen und werden frisch vom Baum für dich geerntet.

Direkt und ohne Umwege
Deine Früchte finden den emmissionärmsten Weg zu Dir nach Hause. Plastikfrei verpackt.

Genießen und Gutes tun
Du genießt reife, aromatische Bio Früchte direkt vom Baum und unterstützt kleine, traditionelle Bio Familienbetriebe.
Warum mit Trübenecker?
Wieso sind wir als Zwischenhändler Freund & Helfer und nicht der Feind der Bauern sowie der Umwelt?

1. Co2-Freundlicher & ökologischer
Wenn Du direkt beim Bauern bestellst, kommt dein Paket über diverse DHL-Frachtzentren und Umwege nach Deutschland.
Unsere Früchte dagegen machen keine Umwege, sondern gelangen auf direktestem Weg mit spezialisierten Transportunternehmen, die diese Strecken täglich fahren, zentral in unserem Lager in der Großmarkthalle München an. Deine Früchte kommen somit schneller und auch frischer aus den jeweiligen Herkunftsländern bei uns an. Danach werden sie kompakt und liebevoll in einem einzigen Paket von uns gepackt und direkt zu Dir gesendet.
Du kannst somit bei uns in einer einzigen Bestellung und Paket eine Vielzahl an verschiedenen Früchten von den unterschiedlichsten Landwirten kaufen. Würdest du “direkt beim Landwirt” so einen vielfältigen Einkauf tätigen wollen, müsstest Du eine Vielzahl an Bestellungen bei vielen Landwirten aufgeben müssen und würdest damit zahlreiche Einzelsendungen und Pakete auf den Weg durch quer Europa bringen. Das ist nicht sehr ökologisch.
Wir dagegen holen die Früchte palettenweise und platzsparend direkt in den Regionen ab und schicken Sie gebündelt und zentralisiert ohne Umwege durch unser Lager an dich.

2. Lass den Bauer einfach Bauer sein
Wir nehmen den Bauern die lästige Arbeit ab. Sie müssen ansonsten selbst den Versand managen. Das bedeutet: Sie müssen für jeden Kunden Versandlabels erstellen, sie müssen sich neue, kleinere Verpackungen zulegen, sie müssen einzelne Bestellungen aufwendig abwiegen und kommissionieren, sie müssen die Früchte für den Versand aufwendiger verpacken, als wenn sie die Früchte in Großgebinden Palettenweise an Zwischenhändler verkaufen, sie müssen bei Kundenreklamationen selbst haften und den Schaden übernehmen und vieles mehr. Dadurch entsteht dem Landwirt natürlich deutlich mehr Aufwand und Verpackung was wiederum mit deutlich höheren Zusatzkosten für ihn verbunden ist.
Wir übernehmen diese ganze Arbeit für die Bauern, sodass sie sich auf ihre Kerntätigkeit konzentrieren können – das Anbauen und Ernten von super leckeren Bio Früchten.
Die meisten Landwirte möchten daher auch gar keinen Direktvertrieb an Endkunden betreiben sondern einfach einen zuverlässigen Partner haben, der ihnen die Ernte zu fairen Preisen und großen Mengen abnimmt. Genau das machen wir. Zusätzlich können die Landwirte durch uns die Ernte im Voraus planen, da wir Verträge mit ihnen haben und somit immer gewisse Mindestabnahmemengen garantiert abnehmen.

2. Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
Weniger Lebensmittelverschwendung mit uns. Wenn Du direkt beim Bauern bestellst, musst Du oft sehr große Gebinde kaufen, damit es sich für den Versand und den Bauern halbwegs lohnt.
Dadurch tendierst Du ungewollt dazu mehr zu kaufen als Du eigentlich wirklich benötigst. Wenn es sich um biologische Früchte handelt, ist natürlich auch die Haltbarkeit geringer, da sie komplett unbehandelt und ungespritzt sind. Somit kann es gut sein, dass dir einige Früchte faulen bevor Du es überhaupt schaffst sie zu verzehren, so dass Du mit weinendem Herzen Früchte wegwerfen musst.
Bei uns dagegen kannst Du auch kleinere, haushaltsübliche Mengen bestellen, so dass Du wirklich nur soviel kaufen musst wie Du auch wirklich brauchst.
Beispiel zur Verdeutlichung
Nehmen wir an Du möchtest 5 Bio Früchte wie Orangen, Avocados, Granatapfel, Kakis und Zitronen bestellen. Würdest Du “direkt” beim Bauern bestellen, müsstest Du also bei 5 unterschiedlichen Bauern bestellen. Was bedeutet das konkret?
Direkt vom Bauern gekauft
Es machen sich 5 verschiedene Pakete von 5 verschiedenen Bauern über Umwege und über verschiedene Frachtzentren durch Halb Europa auf den Weg zu Dir. Das ist nicht gerade ökologisch.

Bei Trübenecker gekauft
Keine Umwege, sondern direkte, zentrale Anlieferung in unserem Lager in München. Danach werden deine Früchte kompakt und liebevoll in einem einzigen Paket von uns gepackt und direkt zu Dir gesendet.
