Bio Apfel Mix “Apfel-Raritäten” (allergikerfreundlich) regional Box 5kg

%

Bio Apfel Mix “Apfel-Raritäten” (allergikerfreundlich) regional Box 5kg

Sensationelle alte Apfelsorten von unserem Kleinbauern-Betrieb "Lillinghofer Obstgut" aus Franken. Solche alten Sorten sind kaum noch im Handel zu finden. Umso glücklicher sind wir, Dir zusammen mit unserer Kleinbauernfamilie solch besondere Äpfel anbieten zu können. Sie sind besonders reich an Vitaminen und Polyphenolen und auch für Apfelallergiker besser verträglich. Aktuelle Sorten 🍎 Alkmene 🍎 Jakob Fischer 🍎 James Grieve 🍎 Prinzenapfel 🍎 Gravensteiner  

Kaufe das Produkt und erhalte 8 Punkte!31,50  inkl. MwSt.

6,30  / kg

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

Produkt enthält: 5 kg

Bio Apfel “rote Sternrenette” alte Sorte (allergikerfreundlich) regional 1kg

Bio Apfel “rote Sternrenette” alte Sorte (allergikerfreundlich) regional 1kg

Die ‘Rote Sternrenette’ ist eine absolute Seltenheit und war früher wegen ihrer fast perfekt sternförmigen Schalenpunkte der klassische Weihnachtsapfel. Auch heute noch ist die alte Sorte wegen ihres guten Geschmacks und ihrer Robustheit sehr beliebt. Viel ist nicht über die Herkunft der ‘Roten Sternrenette’ bekannt. Ihr Ursprung wird in Belgien, Luxemburg oder den Niederlanden vermutet. Als sicher kann gelten, dass die Sorte bereits weit über 200 Jahre alt ist, da sie im Jahr 1790 erstmals in Maastricht im niederländischen Limburg beschrieben wurde. Die unterschiedlichen Synonyme der ‘Roten Sternrenette’ geben einen Hinweis darauf, dass die Sorte mindestens auch in Frankreich einige Beliebtheit erlangte: ‘Calville Etoilée’ und ‘Pomme de Coeur’ wird der Apfel dort genannt. Andere deutsche Namen sind zum Beispiel ‘Herzapfel’, ‘Rote Herbstrenette’ und natürlich Weihnachtsapfel. Die Schale ist glänzend und glatt, kaum fettig und etwas zäh. Die Deckfarbe ist purpurrot, scharlachrot oder dunkelrot verwaschen. Auffällig sind die namensgebenden stern- oder dreiecksförmigen Korkflecken (Lentizellen) auf der Schale. Die Lentizellen können teils ineinander übergehen. Das Fruchtfleisch der Sorte ‘Rote Sternrenette’ ist gelblich weiß und zeigt manchmal rote Leitbündel und eine rote Färbung direkt unter der Schale. Das Fleisch ist kaum druckempfindlich, mittelfest und saftig. Es schmeckt süßsäuerlich und leicht parfümiert.

Kaufe das Produkt und erhalte 2 Punkte!6,99  inkl. MwSt.

6,99  / kg

Variante wählen

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

Produkt enthält: 1 kg

Bio Apfel “rote Sternrenette” alte Sorte (allergikerfreundlich) regional Box 5kg

%

Bio Apfel “rote Sternrenette” alte Sorte (allergikerfreundlich) regional Box 5kg

Die ‘Rote Sternrenette’ war früher wegen ihrer fast perfekt sternförmigen Schalenpunkte der klassische Weihnachtsapfel. Auch heute noch ist die alte Sorte wegen ihres guten Geschmacks und ihrer Robustheit sehr beliebt. Viel ist nicht über die Herkunft der ‘Roten Sternrenette’ bekannt. Ihr Ursprung wird in Belgien, Luxemburg oder den Niederlanden vermutet. Als sicher kann gelten, dass die Sorte bereits weit über 200 Jahre alt ist, da sie im Jahr 1790 erstmals in Maastricht im niederländischen Limburg beschrieben wurde. Die unterschiedlichen Synonyme der ‘Roten Sternrenette’ geben einen Hinweis darauf, dass die Sorte mindestens auch in Frankreich einige Beliebtheit erlangte: ‘Calville Etoilée’ und ‘Pomme de Coeur’ wird der Apfel dort genannt. Andere deutsche Namen sind zum Beispiel ‘Herzapfel’, ‘Rote Herbstrenette’ und natürlich Weihnachtsapfel. Die Schale ist glänzend und glatt, kaum fettig und etwas zäh. Die Deckfarbe ist purpurrot, scharlachrot oder dunkelrot verwaschen. Auffällig sind die namensgebenden stern- oder dreiecksförmigen Korkflecken (Lentizellen) auf der Schale. Die Lentizellen können teils ineinander übergehen. Das Fruchtfleisch der Sorte ‘Rote Sternrenette’ ist gelblich weiß und zeigt manchmal rote Leitbündel und eine rote Färbung direkt unter der Schale. Das Fleisch ist kaum druckempfindlich, mittelfest und saftig. Es schmeckt süßsäuerlich und leicht parfümiert.

Kaufe das Produkt und erhalte 8 Punkte!31,50  inkl. MwSt.

6,30  / kg

Variante wählen

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

Produkt enthält: 5 kg

Bio Apfel “Prinzenapfel” alte Sorte (allergikerfreundlich) regional 1kg

Bio Apfel “Prinzenapfel” alte Sorte (allergikerfreundlich) regional 1kg

Erstmalig wird die Sorte von Knoop kurz als Rother Schlotterapfel beschrieben und abgebildet. Hirschfeld führt ihn 1788 unter den holsteinischen Sorten, bis zum Ende des 19. Jhd. wird er in fast jeder Pomologie aufgeführt. Wahrscheinlich ist die Sorte in Norddeutschland entstanden. Es gibt in Norddeutschland eine ganze Reihe von weiteren "Prinzen", die sicherlich teilweise vom Prinzenapfel abstammen, beim Doppelten Prinzenapfel ist dies belegt. Weitere "Prinzen" sind: Doppelter Prinz, Rotprinz, Holländer Prinz, Finkenwerder Prinz, Francoper Prinz, Otterndorfer Prinz, Winterprinz, Sommerprinz, Goldprinz. Sein Fruchtfleisch ist gelblichweiß bis fast weiß, feinzellig, mild süßsäuerlich mit einer sehr intensiven, typischen Würze. Geruch stark. Aufgrund ihres hohen Gehalts an Polyphenolen ist diese alte Sorte auch für viele Allergiker geeignet.

Kaufe das Produkt und erhalte 1 Punkte!5,99  inkl. MwSt.

5,99  / kg

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

Bio Apfel “Geheimrat Dr. Oldenburg” alte Sorte (allergikerfreundlich) regional 1kg

Bio Apfel “Geheimrat Dr. Oldenburg” alte Sorte (allergikerfreundlich) regional 1kg

Sensationelle alte Apfelsorte von unserem Kleinbauern-Betrieb "Lillinghofer Obstgut" aus Franken. Geheimrat Dr. Oldenburg ist eine Apfelsorte, die 1897 an der damaligen Höheren Lehranstalt für Obstbau zu Geisenheim gezüchtet wurde. Es handelt sich dabei um eine Kreuzung aus den Sorten Minister von Hammerstein und Baumanns Renette. Synonyme sind Geheimrat Oldenburg und Oldenburg, wohingegen Duchess of Oldenburg ein Synonym für die Apfelsorte Charlamowsky ist. Die ersten Äpfel wurden 1904 geerntet und zu Ehren von Geheimrat Regierungsrat Dr. Oldenburg, vortragender Rat im damaligen landwirtschaftlichen Ministerium in Berlin, benannt.

Kaufe das Produkt und erhalte 1 Punkte!5,99  inkl. MwSt.

5,99  / kg

Variante wählen

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

Produkt enthält: 1 kg

Bio Apfel “Geheimrat Dr. Oldenburg” alte Sorte (allergikerfreundlich) regional Box 5kg

%

Bio Apfel “Geheimrat Dr. Oldenburg” alte Sorte (allergikerfreundlich) regional Box 5kg

Sensationelle alte Apfelsorte von unserem Kleinbauern-Betrieb "Lillinghofer Obstgut" aus Franken. Geheimrat Dr. Oldenburg ist eine Apfelsorte, die 1897 an der damaligen Höheren Lehranstalt für Obstbau zu Geisenheim gezüchtet wurde. Es handelt sich dabei um eine Kreuzung aus den Sorten Minister von Hammerstein und Baumanns Renette. Synonyme sind Geheimrat Oldenburg und Oldenburg, wohingegen Duchess of Oldenburg ein Synonym für die Apfelsorte Charlamowsky ist. Die ersten Äpfel wurden 1904 geerntet und zu Ehren von Geheimrat Regierungsrat Dr. Oldenburg, vortragender Rat im damaligen landwirtschaftlichen Ministerium in Berlin, benannt.

Kaufe das Produkt und erhalte 7 Punkte!27,50  inkl. MwSt.

5,50  / kg

Variante wählen

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

Produkt enthält: 5 kg

Alte Apfelsorten aufleben lassen

So einfach geht es

1. Sorte wählen

Wähle deine Lieblingssorte in dem Gebinde deiner Wahl.

2. Versandtag wählen

Entscheide wann wir deine Bestellung liebevoll für dich verpacken und versenden sollen.

3. Bequeme Lieferung

Wir liefern Dir deine Bestellung in München und Umgebung sogar persönlich. Außerhalb via DPD Express und DHL.

Warum alte Apfelsorten vom Lillinghofer?

🤩 Alte geschmackvolle Sorten

🌿 Frei von synthetischen Düngern und Pestiziden

Mehr Vitamine und gesunde Polyphenole

✅ Allergiker-freundlich

👌🏼 Aus der Region

👨‍🌾 Transparente Herkunft

🥰 Faire Bezahlung für unsere Kleinbauernfamilie

👏 Mit deinem Kauf trägst Du zum Erhalt der wertvollen alten Gemüsekulturlandschaft bei