1. Sorten, die man nicht im Bioladen oder Supermarkt findet
2. Naturbelassen und frei von Chemie
3. Co2-freundlich, da direkt vom Kleinbauern ohne Zwischenhändler, keine Plastikverpackung sowie Verzicht auf Co2-intensive Kühllager
4. Direkt vom Baum, nach dem Reifesprung geerntet, reifen perfekt zu Hause weiter.
5. Du unterstützt Kleinbauernfamilien und Öko-Landwirtschaft statt große, Mono-Plantagen von Großinvestoren, die den Ökosystemen schaden.
6. Geringerer Wasserverbrauch als konventionelle Avocados. Unsere Kleinbauern haben durch den ökologischen Landbau feuchtere und vitalere Böden. Zudem fördern sie die Hummusbildung, so dass die Böden immer schön feucht bleiben und nicht austrocknen. Durch den Einsatz von Sonden können sie den exakten Wasserbedarf jedes einzelnen Baumes genau messen und bewässern die Bäume nur mit dem wirklich nötigstem Wasser. Durch das Sammeln von Regenwasser und dem Einsatz von Tröpfchenbewässerungssystemen reduzieren sie zudem den Wasserbedarf.
7. Längere Reifedauer am Baum: Dadurch erhältst Du eine aromatische, nährstoffreiche und cremige Frucht.