Beschreibung
Hersteller-Land: Deutschland/Tansania
Inhalt (Basiseinheit): 100 gr
Handelsklasse: HKL A
Marke: The Essence of Africa
Qualität: EG-VO 834/2007 unverarb. Prod.
Zutaten: 100% reines Baobabpulver
Allergiehinweise: (enthält) Keine
(Die Angaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Rezeptur des jeweiligen Produktes und nicht auf Untersuchungsergebnisse.)
Inverkehrbringer: africrops! GmbH, Zimmerstraße 11, 10969 Berlin
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung prüfen, nur diese sind verbindlich. Das Produktdesign kann von der Abbildung abweichen.
Nährwerte
Nähr- und Brennwerte:
Brennwert in kJ: 510 / 100 g
Brennwert in kcal: 120 / 100 g
Fett: 0,20 / 100 g
Kohlenhydrate: 26 / 100 g
davon Zucker: 14 / 100 g
davon Stärke;: 12 / 100 g
Ballaststoffe: 42,30 / 100 g
Eiweiss: 28,10 / 100 g
Broteinheiten: 2,20 / 100 g
Verwendung
Baobab Pulver hat einen angenehm fruchtig-sauren Geschmack, der sich vielseitig in Getränken, Smoothies und Süßspeisen integrieren lässt. Das Pulver löst sich sehr gut in Flüßigkeiten auf. Gemischt mit Mineralwasser, ergibt das Pulver eine einfache, leckere Limonade. Da Baobabpulver auch bindende Eigenschaften hat, lässt es sich hervorragend in Soßen und beim Backen einsetzen.
Herkunft
Unsere Baobabprodukte kommen aus dem Norden Tansanias. Da Baobabbäume erst nach ungefähr 20 Jahren Früchte tragen, können diese nicht kommerziell angebaut werden. Die von uns genutzten Baobabfrüchte stammen aus biozertifizierter Wildsammlung. In Afrika ist der Baobab recht weit verbreitet. Südlich der Sahara findet man die Bäume in West-, Süd- und Ostafrika. Außerhalb Afrikas finden wir den Baum allerdings nur noch vereinzelt in Australien.
Baobabfrüchte können eine Länge von bis zu 40cm erreichen. Die Früchte haben dennoch ein geringes Gewicht. Das liegt daran, dass das Fruchtfleisch bereits in der Frucht selber komplett austrocknet. Es ist daher wichtig, nur die heruntergefallenen Früchte zu ernten. Früchte, die vom Baum geerntet worden sind, enthalten noch zu viel Feuchtigkeit und schimmeln daher schnell. Bei den heruntergefallenen Früchten ist es wichtig darauf zu achten, dass die dicke Schale der Frucht noch intakt ist und so das Fruchtfleisch vor äußeren Einflüssen schützt.