
Erzeuger:
NaturSì

Herkunft:
Italien

Anbauverband
EU-Öko-Verordnung, Global G.A.P und Bio Suisse

Produkte
Karotten, Zucchini, Kartoffeln, Fenchel, Auberginen, Tomaten, Paprika und Bohnen
Wer wir sind
Wir, Massimo, Marco und Giovanni Spataro, sind NaturSi, ein 245 ha großer Betrieb, dessen Felder sich in einem Radius von 40 km um das kleine Städtchen Ispica in der sizilianischen Provinz Ragusa verteilen. Seit drei Generationen befindet sich der Betrieb in den Händen unserer Familie, seit 1995 wird er biologischbewirtschaftet. 2006 haben wir den Betrieb von unserem Vater übernommen. Massimo ist für die Organisation des Handels verantwortlich,Marco für die Leitung der Felder und Gewächshäuser und Giovanni für die Administration.
Unsere Flächen sind sowohl Gewächshausflächen,als auch offenes Ackerland, wobei das offene Ackerland mit ca. 60% den größten Raum einnimmt. Die Hauptprodukte sind Möhren, Zucchini, Kartoffeln, Fenchel, Auberginen, Tomaten, Paprika und Bohnen. Die Tomaten wachsen hauptsächlich in Gewächshäusern, Zucchini beispielsweise unter Folientunneln. Wir bewirtschaften insgesamt sieben Flächen im Umkreis von Ispica, die größte umfasst ca. 100 ha. Die Flächen sind in mehrere Parzellen unterteilt, auf denen unterschiedliche Fruchtfolgen gepflanzt werden. Die Erde der Felder ist rötlich und mittelschwer. Ihre Feuchtigkeit variiert, unter anderem aufgrund unterschiedlicher landschaftlicher Gegebenheiten und Höhenlagen der Felder. Die Felder werden fast ausschließlich von Hand bearbeitet, lediglich die Ernte von Kartoffeln und Möhren findet maschinell statt.
In den letzten 20 Jahren sind wir von ursprünglich einmal 180 ha auf 345 ha gewachsen. So wurden in der Vergangenheit immer wieder neue Flächen von konventioneller auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Inzwischen sind die neuen Flächen jedoch ausnahmelos umgestellt und bio-zertifiziert. Risikogrenzen und Abdriftgefahr gibt es praktisch nicht, da die Flächen von NaturSì in Gegenden liegen, die anderweitig nicht kultiviert werden. Unsere Felder werden fast ausschließlich von Hand bearbeitet, lediglich die Ernte von Kartoffeln und Möhren findet maschinell statt.