📜 Geschichte & kulturelle Bedeutung
Die Cherimoya stammt ursprünglich aus den Andenregionen Südamerikas – vor allem aus Peru, Ecuador und Kolumbien. Dort wurde sie bereits von den Inka kultiviert und als „Geschenk der Götter“ verehrt.
Der Name „Cherimoya“ leitet sich vom Quechua-Wort chirimuya ab, was so viel bedeutet wie „kalte Samen“ – ein Hinweis darauf, dass die Pflanze bevorzugt in höheren, kühleren Lagen wächst.
Unsere Cherimoyas stammen von Kleinbauer Julian aus Andalusien, der sie mit viel Erfahrung, Geduld und in echter Handarbeit kultiviert. Auf seiner Finca reifen die Früchte unter der spanischen Sonne aus – baumgereift, naturbelassen und voller Aroma.
So bekommst du bei uns nicht nur eine der edelsten Tropenfrüchte – sondern auch ein Stück echter bäuerlicher Anbaukultur direkt auf deinen Tisch.