Früchtewissen Cherimoya

🍈 Cherimoya – Die cremige Herzensfrucht

🎨 Aussehen & Geschmack

Die Cherimoya ist eine der cremigsten Früchte der Welt – außen grün und schuppenartig gemustert, innen schneeweiß, samtig und fast wie Pudding. Das Fruchtfleisch erinnert an eine Mischung aus Banane, Birne, Erdbeere und Vanille – kein Wunder, dass sie auch „Zuckerapfel“ oder „Custard Apple“ genannt wird.

Je nach Reifegrad ist sie mild süß, tropisch-fruchtig und angenehm erfrischend. In der Mitte befinden sich mehrere glänzend schwarze Kerne, die nicht essbar sind, aber sich leicht herauslösen lassen. Am besten genießt man die Cherimoya pur – ausgelöffelt wie ein Dessert.

🧊  Lagerung & Reife

Cherimoyas werden baumreif, aber noch fest geerntet und reifen bei Zimmertemperatur in wenigen Tagen nach.

Reif erkennen:

  • Die Schale gibt auf sanften Fingerdruck leicht nach

  • Die Oberfläche wird heller und zeigt oft kleine Druckstellen

  • Die Frucht verströmt einen zarten, süßlichen Duft

Lagerung:

  • Unreif: bei Zimmertemperatur lagern, nie in den Kühlschrank

  • Reif: im Kühlschrank maximal 2 Tage haltbar

  • Angeschnitten: luftdicht verpackt und rasch verzehren

Tipp: Eine perfekt gereifte Cherimoya fühlt sich an wie eine reife Avocado – nicht zu weich, aber deutlich nachgiebig.

🌿  Botanik

Die Cherimoya (Annona cherimola) gehört zur Familie der Annonengewächse (Annonaceae). Sie wächst an kleinen bis mittelgroßen Bäumen, die in subtropischem bis tropischem Klima gedeihen.

Die Frucht hat eine grüne, schuppenartige Schale – die je nach Sorte glatter oder buckeliger ausfallen kann. Das Innere besteht aus butterweichem, weißen Fruchtfleisch mit zahlreichen schwarzen Kernen.

Die Bestäubung erfolgt oft manuell, da sich männliche und weibliche Blüten nicht gleichzeitig öffnen – ein Grund, warum der Anbau aufwendig ist und viel Handarbeit erfordert.

💪 Nährstoffe

Cherimoyas sind nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch nährstoffreich:

  • Vitamin C – stärkt das Immunsystem

  • Vitamin B6 – unterstützt Nerven & Stimmung

  • Kalium – reguliert Blutdruck und Herzfunktion

  • Magnesium – wichtig für Muskeln & Stoffwechsel

  • Ballaststoffe – fördern die Verdauung

Außerdem enthält die Frucht sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide, die antioxidativ wirken und die Zellen schützen können.

🌱 Herkunft & Anbau

Die Passionsfrucht stammt ursprünglich aus Südamerika – vor allem aus Brasilien, Paraguay und Nordargentinien. Heute wird sie weltweit in tropischen und subtropischen Regionen angebaut.

Unsere Früchte stammen je nach Saison ausschließlich von kleinbäuerlichen Bio-Fincas in:

  • Spanien – z. B. von Julian aus Andalusien, während der Sommermonate

  • Kolumbien & Peru – im europäischen Winter, besonders aromatisch und sonnenintensiv

  • Ecuador – gelegentlich, wenn die Ernte besonders kräftig und süß ausfällt

Alle Früchte sind strauchgereift, handgeerntet und kommen ohne Umwege zu dir – voller Aroma und mit sozialem Mehrwert.

📜 Geschichte & kulturelle Bedeutung

Die Cherimoya stammt ursprünglich aus den Andenregionen Südamerikas – vor allem aus Peru, Ecuador und Kolumbien. Dort wurde sie bereits von den Inka kultiviert und als „Geschenk der Götter“ verehrt.

Der Name „Cherimoya“ leitet sich vom Quechua-Wort chirimuya ab, was so viel bedeutet wie „kalte Samen“ – ein Hinweis darauf, dass die Pflanze bevorzugt in höheren, kühleren Lagen wächst.

Unsere Cherimoyas stammen von Kleinbauer Julian aus Andalusien, der sie mit viel Erfahrung, Geduld und in echter Handarbeit kultiviert. Auf seiner Finca reifen die Früchte unter der spanischen Sonne aus – baumgereift, naturbelassen und voller Aroma.

So bekommst du bei uns nicht nur eine der edelsten Tropenfrüchte – sondern auch ein Stück echter bäuerlicher Anbaukultur direkt auf deinen Tisch.

Bestelle Dir jetzt unsere Cherimoya

Hey! Hast du Lust, diese Frucht zu probieren? Hier kannst du dir deine Bio Cherimoya direkt nach Hause bestellen. Kauf jetzt genau die Menge, die du magst, und genieße sie, wann immer du willst. Bio Cherimoya kaufen - Direkt vom Kleinbauern zu Dir nach Hause geliefert.