🌱 Herkunft & Anbau – mit Respekt für Natur und Mensch
Ursprünglich stammt die Drachenfrucht aus Zentralamerika – Mexiko, Nicaragua und Costa Rica gelten als ihre botanische Heimat. Von dort aus verbreitete sie sich über Südamerika nach Südostasien. Heute sind Vietnam, Thailand, Kolumbien und Ecuador wichtige Anbauländer.
Wir bei Trübenecker setzen auf echte Partnerschaften mit Kleinbauern – regional in der warmen Jahreszeit, international im Winter:
Juni bis Dezember
→ beziehen wir unsere Drachenfrüchte von kleinen Bio-Fincas in Spanien, v. a. von Julian, Salvador und Antonio. An der Mittelmeerküste wachsen die Früchte strauchgereift in der Sonne – biologisch, permakulturell und mit viel Herzblut.
Januar bis Mai
→ stammt die Ernte von Kleinbauern aus Südamerika, insbesondere aus Ecuador und Peru. Auch dort setzen wir auf direkte Zusammenarbeit, faire Preise und strenge Bio-Standards.
So genießen wir das ganze Jahr über beste Bio-Qualität – und unterstützen gleichzeitig nachhaltige Landwirtschaft auf zwei Kontinenten.