Fruchtewissen Guave

🍃 Guave – Die wilde Frische der Tropen

🎨 Aussehen & Geschmack

Guaven sind echte Duftwunder: außen meist gelbgrün oder rosa, innen je nach Sorte cremeweiß bis kräftig pink – mit kleinen, essbaren Kernen im saftigen Fruchtfleisch.

Der Geschmack ist einzigartig: süß-säuerlich, leicht parfümiert, tropisch und sehr intensiv. Manche erinnern an eine Mischung aus Erdbeere, Birne und Limette – je nach Sorte und Reifegrad. Besonders reife Guaven duften schon beim Öffnen der Kiste – sie sind ein Erlebnis für Nase und Gaumen.

Frisch aufgeschnitten, im Saft, Smoothie oder Salat – Guaven bringen Frische, Frucht und eine Extraportion Exotik in jede Küche.

🧊  Lagerung & Reife

Guaven reifen nach – und entwickeln erst bei voller Reife ihren typischen Duft und Geschmack.

Reif erkennen:

  • Die Schale gibt leicht nach

  • Die Frucht verströmt ein intensives, süßlich-blumiges Aroma

  • Sie fühlt sich schwer und saftig an

Lagerung:

  • Unreif: bei Zimmertemperatur 2–4 Tage nachreifen lassen

  • Reif: im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar

  • Angeschnitten: in Frischhaltedose kühl lagern und rasch verbrauchen

Tipp: Wenn du den Duft der Guave riechst, ist sie meist perfekt. Je weicher die Frucht, desto süßer und aromatischer das Fruchtfleisch.

🌿  Botanik

Die Guave (Psidium guajava) gehört zur Familie der Myrtengewächse und stammt ursprünglich aus Mittelamerika. Sie wächst als immergrüner Strauch oder kleiner Baum und trägt meist rundliche bis birnenförmige Früchte mit feiner, essbarer Schale.

Guavenbäume sind widerstandsfähig, trockenheitsverträglich und benötigen wenig Pflege – ideal für den ökologischen Anbau. Die Blüten sind weiß und duften zart – aus ihnen entwickeln sich in wenigen Monaten die aromatischen Früchte.

Die vielen kleinen Kerne im Fruchtfleisch sind typisch für Guaven – sie sind essbar, liefern Ballaststoffe und machen die Frucht besonders sättigend.

💪 Nährstoffe

Guaven zählen zu den nährstoffreichsten Tropenfrüchten – wahre Multitalente für deine Gesundheit:

  • Vitamin C – in besonders hoher Konzentration

  • Lycopin (v. a. in pinken Sorten) – starkes Antioxidans

  • Ballaststoffe – gut für die Verdauung

  • Kalium – unterstützt Herz und Kreislauf

  • Vitamin A & B-Vitamine – wichtig für Haut, Augen und Energiehaushalt

Besonders bemerkenswert: Guaven enthalten mehr Vitamin C als Orangen – sie sind wahre Immunbooster aus der Natur.

🌱 Herkunft & Anbau

Die Passionsfrucht stammt ursprünglich aus Südamerika – vor allem aus Brasilien, Paraguay und Nordargentinien. Heute wird sie weltweit in tropischen und subtropischen Regionen angebaut.

Unsere Früchte stammen je nach Saison ausschließlich von kleinbäuerlichen Bio-Fincas in:

  • Spanien – z. B. von Julian aus Andalusien, während der Sommermonate

  • Kolumbien & Peru – im europäischen Winter, besonders aromatisch und sonnenintensiv

  • Ecuador – gelegentlich, wenn die Ernte besonders kräftig und süß ausfällt

Alle Früchte sind strauchgereift, handgeerntet und kommen ohne Umwege zu dir – voller Aroma und mit sozialem Mehrwert.

📜 Geschichte & kulturelle Bedeutung

Die Guave stammt ursprünglich aus Mittelamerika und wurde dort schon von den Maya und Azteken geschätzt – als Nahrungsquelle, Heilpflanze und Symbol für Fruchtbarkeit.

Heute wird sie weltweit in den Tropen und Subtropen angebaut. Unsere Guaven kommen meist aus Spanien, wo sie auf kleinen, biologisch bewirtschafteten Fincas wachsen – zum Beispiel bei Kleinbauer Julian in Andalusien.

Dort reifen die Früchte langsam unter der Mittelmeersonne, werden mit der Hand geerntet und direkt nach der Ernte versendet – für kurze Wege, maximale Frische und echten Geschmack.

Bestelle Dir jetzt unsere Guave


Hey! Hast du Lust, diese Frucht zu probieren? Hier kannst du dir deine Bio Guave direkt nach Hause bestellen. Kauf jetzt genau die Menge, die du magst, und genieße sie, wann immer du willst. Bio Guave kaufen - Direkt vom Kleinbauern zu Dir nach Hause geliefert.