🌿 Botanik
Passionsfrüchte gehören zur Gattung Passiflora, einer faszinierenden Pflanzengruppe mit über 500 Arten. Die bekanntesten essbaren Sorten stammen von Passiflora edulis (lila oder violett) und Passiflora edulis f. flavicarpa (gelb, meist Maracuja genannt).
Die Pflanzen wachsen als schnell rankende Kletterpflanzen mit wunderschönen, filigranen Blüten – oft mit violetten oder blauen Kronblättern, die an exotische Mandalas erinnern. Kein Wunder, dass sie schon früh spirituelle Bedeutung hatten.
Die Früchte entstehen nach der Bestäubung durch Insekten oder Wind – in warmem, feuchtem Klima besonders gut.