Fruchtewissen Zitrus

🍊 Zitrusfrüchte – Sonne, Aroma & Vitamine pur

🎨 Aussehen & Geschmack

Zitrusfrüchte sind wie flüssiges Sonnenlicht – jede Sorte hat ihr eigenes Aroma, ihre Farbe und Textur. Von leuchtend orangefarbenen Orangen über zitronengelbe Limetten bis zu tiefroten Blutorangen und außergewöhnlichen Raritäten wie Buddhas Hand, Kaffir- oder Kaviarlimetten – sie bringen Frische, Vielfalt und ein Stück Mittelmeer auf den Teller.

Geschmacklich reicht die Bandbreite von süß und mild (z. B. Navel-Orangen) über feinherb (z. B. Grapefruit) bis hin zu intensiv sauer (z. B. Zitronen oder Limetten). Viele Sorten haben eine angenehm ausgewogene Säure, manche auch exotische Noten von Blüten, Kräutern oder Gewürzen – ideal zum Löffeln, Pressen oder Würzen.

🧊  Lagerung & Reife

Zitrusfrüchte werden reif geerntet – sie reifen nach der Ernte nicht weiter nach, sondern verlieren mit der Zeit lediglich Feuchtigkeit und Aroma.

Lagerung:

  • Bei Zimmertemperatur 5–7 Tage haltbar

  • Im Kühlschrank (Gemüsefach): 2–3 Wochen, je nach Sorte

  • Am besten luftig und trocken lagern, nicht luftdicht einschließen

Tipp: Zitronen und Limetten bleiben im Kühlschrank saftiger, wenn sie in einem offenen Beutel mit leicht feuchtem Tuch aufbewahrt werden.

🌿  Botanik

Zitrusfrüchte gehören zur Gattung Citrus innerhalb der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Fast alle Sorten sind natürliche oder kultivierte Kreuzungen – entstanden durch jahrhundertelange Veredelung zwischen Ur-Zitrusarten wie Zitronatzitrone, Pampelmuse und Mandarine.

Die Bäume sind immergrün, tragen oft gleichzeitig Blüten und Früchte und verströmen einen betörenden Duft. Raritäten wie Buddhas Hand, Kaffir- oder Kaviarlimetten haben außergewöhnliche Formen und Aromen – sie sind bei Köch:innen weltweit als edle Würzfrüchte geschätzt.

💪 Nährstoffe

Zitrusfrüchte sind echte Vitaminbomben – besonders in der kalten Jahreszeit unverzichtbar:

  • Vitamin C – stärkt das Immunsystem und schützt die Zellen

  • Flavonoide – sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativer Wirkung

  • Ballaststoffe – insbesondere in der Schale und im Fruchtfleisch

  • Kalium – unterstützt den Elektrolythaushalt

  • Ätherische Öle – belebend, antibakteriell und aromatherapeutisch wirksam

Besonders wichtig: In der Schale stecken viele wertvolle Inhaltsstoffe – deshalb ist Bio-Qualität bei Zitrusfrüchten entscheidend, wenn du sie ganz oder mit Schale verwenden willst.

🌱 Herkunft & Anbau

Die Passionsfrucht stammt ursprünglich aus Südamerika – vor allem aus Brasilien, Paraguay und Nordargentinien. Heute wird sie weltweit in tropischen und subtropischen Regionen angebaut.

Unsere Früchte stammen je nach Saison ausschließlich von kleinbäuerlichen Bio-Fincas in:

  • Spanien – z. B. von Julian aus Andalusien, während der Sommermonate

  • Kolumbien & Peru – im europäischen Winter, besonders aromatisch und sonnenintensiv

  • Ecuador – gelegentlich, wenn die Ernte besonders kräftig und süß ausfällt

Alle Früchte sind strauchgereift, handgeerntet und kommen ohne Umwege zu dir – voller Aroma und mit sozialem Mehrwert.

📜 Geschichte & kulturelle Bedeutung

Zitrusfrüchte stammen ursprünglich aus Südostasien und gelangten über Handelswege nach Persien, Nordafrika und schließlich in den Mittelmeerraum. Dort wurden sie über Jahrhunderte kultiviert, veredelt und sind heute fester Bestandteil der mediterranen Ernährung und Kultur.

Unsere Zitrusfrüchte kommen meist von Kleinbauern aus Spanien, Italien oder Griechenland, die biologisch oder permakulturell anbauen, von Hand ernten und auf Qualität statt Masse setzen.

Ob Orange, Zitrone, Limette, Mandarine oder Raritäten wie Kaviarlimette oder Buddhas Hand – jede Frucht bringt Frische, Herkunft und Handwerkskunst direkt zu dir nach Hause.

Bestelle Dir jetzt unsere Zitrus


Hey! Hast du Lust, diese Frucht zu probieren? Hier kannst du dir deine Bio Zitrus direkt nach Hause bestellen. Kauf jetzt genau die Menge, die du magst, und genieße sie, wann immer du willst. Bio Zitrus kaufen - Direkt vom Kleinbauern zu Dir nach Hause geliefert.