📜 Geschichte & kulturelle Bedeutung
Zitrusfrüchte stammen ursprünglich aus Südostasien und gelangten über Handelswege nach Persien, Nordafrika und schließlich in den Mittelmeerraum. Dort wurden sie über Jahrhunderte kultiviert, veredelt und sind heute fester Bestandteil der mediterranen Ernährung und Kultur.
Unsere Zitrusfrüchte kommen meist von Kleinbauern aus Spanien, Italien oder Griechenland, die biologisch oder permakulturell anbauen, von Hand ernten und auf Qualität statt Masse setzen.
Ob Orange, Zitrone, Limette, Mandarine oder Raritäten wie Kaviarlimette oder Buddhas Hand – jede Frucht bringt Frische, Herkunft und Handwerkskunst direkt zu dir nach Hause.