Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
0,00 €
Clara, Ben und 25360+ weitere Kunden lieben und empfehlen unsere Produkte.
Größte Auswahl an Bio Obst und Gemüse in Deutschland - mit Frische Garantie!
Lieferzeit: 2 Werktage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sofort Lieferbar
Öko-Kontollnr: DE-ÖKO-037
Frisch, knackig und fein-säuerlich 🍏 – der Santana ist eine moderne Apfelsorte, die sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht hat. Besonders von den fränkischen Böden bei Mona & Stefan Eckert entfaltet er sein volles Aroma.
Nein, der Santana ist eine moderne Sorte. Aber durch seinen hohen Polyphenolgehalt ist er für viele Allergiker besser verträglich – und dabei sehr aromatisch.
Der Santana ist knackig und erfrischend mit einer feinen, angenehmen Säure. Er ist weniger süß als Gala oder Jonagold, dafür frischer und lebendiger im Geschmack.
Viele Apfelallergiker berichten, dass sie den Santana gut vertragen – deutlich besser als typische Supermarktäpfel. Grund ist sein höherer Polyphenolgehalt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Santana ist zwar keine alte Apfelsorte, aber er hat sich einen festen Platz in unserem Sortiment verdient. Sein knackiges Fruchtfleisch, die frische Säure und das ausgewogene Aroma machen ihn zu einem echten Genuss.
Besonders spannend: Viele Menschen, die auf moderne Supermarktäpfel allergisch reagieren, vertragen den Santana deutlich besser. 🌿 Das liegt an seinem höheren Polyphenolgehalt, der ihn für Allergiker interessant macht.
Mona und Stefan Eckert bauen die Santanas auf ihren fränkischen Böden in Lillinghof an – mit Leidenschaft, Nachhaltigkeit und ganz ohne Chemie. Das Ergebnis: Ein Apfel, der nicht nur schmeckt, sondern auch überzeugt.
🍏 Fein-säuerlich, knackig & erfrischend
🌿 Für viele Allergiker besser verträglich
❤️ Direkt von der Familie Eckert aus Franken
🌱 Nachhaltig angebaut, ohne Pestizide
Kühl und trocken lagern. Frisch vom Baum schmeckt der Santana am besten innerhalb von 1–2 Wochen.
Mona und Stefan Eckert
bewirtschaften den Lillinghofer Obstbauernhof in der Fränkischen Schweiz – rund 25 km nördlich von Nürnberg.
Ihr Herz schlägt für alte und neue Obstsorten, die in Harmonie mit der Natur wachsen dürfen.
Auf ihren Streuobstwiesen und Obstplantagen gedeihen Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Mirabellen, Kirschen, Walnüsse und mehr –
100 % bio-zertifiziert und ohne den Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel.
Mit viel Geduld und Handarbeit pflanzen, pflegen und ernten sie ihre Früchte – immer im optimalen Reifestadium.
Besonderen Wert legen sie auf den Erhalt alter Sorten wie
Jakob Fischer,
Berlepsch oder Goldparmäne, die für ihr intensives Aroma und ihre hohe Verträglichkeit bekannt sind.
Für Mona und Stefan zählt nicht nur der Ertrag, sondern vor allem die Wertschätzung der Natur.
Sie sehen ihre Arbeit als Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft, in der alte Bäume, blühende Wiesen und
eine reiche Artenvielfalt Platz haben.
Ein besonderes Herzensprojekt ist ihr
Streuobsthang,
der nicht nur Lebensraum für viele Tierarten bietet, sondern auch traditionell mit einer kleinen Rinderherde gepflegt wird.
Mona & Stefan Eckert – Lillinghofer ObstbauernStreuobsthang – Heimat alter ObstsortenBio Apfel Jakob Fischer – aromatisch & allergikerfreundlich
Öko Kontrollstelle DE-ÖKO-037
Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte Inspirationen, Neuheiten, Tipps und Aktionen zu unseren Produkten.