Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
0,00 €
Clara, Ben und 25360+ weitere Kunden lieben und empfehlen unsere Produkte.
Größte Auswahl an Bio Obst und Gemüse in Deutschland - mit Frische Garantie!
Lieferzeit: 2 Werktage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Aktuell nicht verfügbar
Öko-Kontollnr: DE-ÖKO-037
Aromatische Bio Äpfel der Sorte „Rote Sternrenette“ – alte Sorte mit würzigem Geschmack. Regional, oft allergikerfreundlich, ideal zum Frischverzehr & Backen.
Die „Rote Sternrenette“ ist eine traditionsreiche, aromatische alte Apfelsorte mit würzigem Geschmack. Sie wird beim Lillinghofer Betrieb in Bayern nachhaltig in 100 % Bio-Qualität angebaut.
Kühl und dunkel lagern – im Kühlschrank oder Keller. Als alte Sorte ist die Rote Sternrenette empfindlicher als moderne Äpfel und kann schneller kleine Schönheitsflecken entwickeln.
Ideal zum Frischverzehr, für Apfelkuchen, Strudel und als aromatischer Saftapfel. Ihr würziger Geschmack verleiht Backwaren und Desserts eine besondere Note.

Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bio Apfel „Rote Sternrenette“ – würzig & aromatisch 🍎
Die Rote Sternrenette ist eine der bekanntesten und beliebtesten alten Apfelsorten. Mit ihrer leuchtend rot geflammten Schale und dem würzig-aromatischen Geschmack ist sie eine echte Besonderheit – sowohl frisch als auch verarbeitet.
Beim Lillinghofer Betrieb in der Fränkischen Schweiz bauen Mona & Stefan Eckert diese historische Sorte in 100 % Bio-Qualität an – nachhaltig, ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und mit viel Handarbeit.
Geschmack & Verwendung
Würzig, aromatisch & fein-säuerlich
Ideal für Apfelkuchen, Strudel, Kompott und Frischverzehr
Beliebt als Saftapfel mit intensivem Aroma
Allergikerfreundlich & naturbelassen
Als alte, polyphenolreiche Sorte gilt die Rote Sternrenette für viele Apfelallergiker als gut verträglich.*
Empfindlichkeit & Haltbarkeit
Wie viele alte Sorten ist die Rote Sternrenette empfindlicher als moderne Äpfel und sollte kühl gelagert werden. Kleine Schönheitsflecken sind normal und beeinflussen den Geschmack nicht.
Herkunft & Anbau
100 % Bio-zertifiziert (DE-ÖKO-037)
Region: Bayern, Deutschland
Erzeuger: Mona & Stefan Eckert – Lillinghofer Obstbauern
Mona und Stefan Eckert
bewirtschaften den Lillinghofer Obstbauernhof in der Fränkischen Schweiz – rund 25 km nördlich von Nürnberg.
Ihr Herz schlägt für alte und neue Obstsorten, die in Harmonie mit der Natur wachsen dürfen.
Auf ihren Streuobstwiesen und Obstplantagen gedeihen Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Mirabellen, Kirschen, Walnüsse und mehr –
100 % bio-zertifiziert und ohne den Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel.
Mit viel Geduld und Handarbeit pflanzen, pflegen und ernten sie ihre Früchte – immer im optimalen Reifestadium.
Besonderen Wert legen sie auf den Erhalt alter Sorten wie
Jakob Fischer,
Berlepsch oder Goldparmäne, die für ihr intensives Aroma und ihre hohe Verträglichkeit bekannt sind.
Für Mona und Stefan zählt nicht nur der Ertrag, sondern vor allem die Wertschätzung der Natur.
Sie sehen ihre Arbeit als Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft, in der alte Bäume, blühende Wiesen und
eine reiche Artenvielfalt Platz haben.
Ein besonderes Herzensprojekt ist ihr
Streuobsthang,
der nicht nur Lebensraum für viele Tierarten bietet, sondern auch traditionell mit einer kleinen Rinderherde gepflegt wird.
Mona & Stefan Eckert – Lillinghofer ObstbauernStreuobsthang – Heimat alter ObstsortenBio Apfel Jakob Fischer – aromatisch & allergikerfreundlich
Öko Kontrollstelle DE-ÖKO-037
Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte Inspirationen, Neuheiten, Tipps und Aktionen zu unseren Produkten.