Bio Apfel „Schöner von Wiltshire“ – Weiße Wachsrenette aus Bayern 🍏
Der Schöne von Wiltshire, in Bayern auch Weiße Wachsrenette genannt, ist eine seltene alte Apfelsorte mit Ursprung in der englischen Grafschaft Wiltshire. Heute findet man ihn vor allem in Süddeutschland, wo er auf Streuobstwiesen und in traditionellen Obstgärten kultiviert wird. Beim Lillinghofer Betrieb in der Fränkischen Schweiz bauen Mona & Stefan Eckert diese Sorte mit viel Handarbeit und 100 % Bio-Qualität an.
Geschmack & Verwendung
-
Intensives, ausgewogenes Verhältnis von Zucker & Säure
-
Vielseitig: Frischverzehr, Mostgewinnung, aromatisches Apfelmus
-
Ideal auch für Säfte mit charaktervoller Note
Besonderheit & Seltenheit
Der „Schöne von Wiltshire“ steht in Deutschland auf der Roten Liste gefährdeter Nutzpflanzen – jeder Kauf unterstützt somit den Erhalt dieser traditionsreichen Sorte.
Allergikerfreundlich & naturbelassen
Als alte, polyphenolreiche Sorte gilt er für viele Apfelallergiker als gut verträglich.*
Lagerung & Haltbarkeit
Kühl lagern – hält sich je nach Reife mehrere Wochen, für Mostverarbeitung oft noch länger geeignet.
Herkunft & Anbau
-
100 % Bio-zertifiziert (DE-ÖKO-037)
-
Region: Bayern, Deutschland
-
Erzeuger: Mona & Stefan Eckert – Lillinghofer Obstbauern