• Bete Trio Familie Schoof Bio Demeter Aktionspreis
  • Bete Trio Familie Schoof Bio Demeter Aktionspreis

Bete Trio Familie Schoof Bio Demeter Aktionspreis

Bete Trio Familie Schoof Bio Demeter Aktionspreis

  • Demeter Deutschland
    Normaler Preis 18,00 €
    Normaler Preis 19,99 € Verkaufspreis 18,00 €
    Grundpreis 3,60 €  pro  kg
    % ANGEBOT Ausverkauft
    Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

    Größte Auswahl an Bio Obst und Gemüse in Deutschland - mit Frische Garantie!

    • 🌱 Certified Demeter organic
    • 🎨 Three varieties
    • 🧑‍🌾 Regional from Dithmarschen
    • 👩‍🍳 Kitchen-versatile
    • 💪 Nutrient-dense

    Lieferzeit: 2 Werktage

    Gewicht wählen
    BENACHRICHTIGEN SIE MICH
    • Transparentes Netzwerk aus über 80 Kleinbauern 
    • Lieferung direkt aus unserem Bio-Zentrum
    • Über 100.000 glückliche Kunden 

    Öko-Kontollnr: DE-ÖKO-037

    🎨 Bete-Trio Bio (Demeter) – Familie Schoof | Aktionspreis (kurz & knackig)

    Drei Sorten, drei Farben, dreifacher Genuss: Rote, Gelbe & Ringelbete aus Demeter-Anbau in Dithmarschen. Zart, natürlich süß und vielseitig – ideal für Ofen, Salat, Suppe oder Pickles.

    Kurz zusammengefasst

    • 🌱 Demeter & regional – Marschland, Meeresluft, kurze Wege
    • 🎨 Farben & Aromen – erdig-süß, mild, dekorativ
    • 👩‍🍳 Vielseitig – rösten, kochen/dämpfen, roh, eingelegt
    • 💶 Aktionspreis – Premium-Bio besonders fair

    👉 Jetzt Bete-Trio Bio (Demeter) von Familie Schoof sichern – farbenfroh, nährstoffreich, richtig lecker!

    Vollständige Details anzeigen

    Weitere Produktinformationen


    Ungewaschen und mit Schale im Gemüsefach (0–4 °C) lagern – am besten in einer offenen/leicht perforierten Box oder im Beutel mit Küchenpapier (bindet Feuchtigkeit). So hält Bete 1–2 Wochen, junge Knollen kürzer. Angeschnittene Knollen abdecken und binnen 2–3 Tagen verbrauchen. Blätter (falls dabei) getrennt aufbewahren und wie Mangold/Spinat binnen 1–2 Tagen nutzen.

    🔥 Ofenrösten: Knollen (mit/ohne Schale) in Spalten, Öl, Salz, Kräuter → 190–200 °C, 35–50 Min.

    💧 Kochen/Dämpfen: ganze Knollen 30–45 Min., danach Schale einfach abreiben.

    🥗 Roh & knackig: fein hobeln für Carpaccio/Salate (Zitrone, Nüsse, Feta).

    🫙 Schnell-Pickles: in Essig-Zucker-Sud – farbintensiv & aromatisch.

    🎯 Tipp gegen Abfärben: Sorten getrennt garen; Ringelbete gern roh servieren für den Wow-Effekt.


    Auf fruchtbarem Marschland nahe der Nordseeküste gewachsen: reine Meeresluft, nährstoffreiche Böden und biodynamische Demeter-Prinzipien sorgen für zarte Textur, natürliche Süße und stabile Qualität. Regional, saisonal – jetzt im Aktionspreis besonders attraktiv.

    Hinweis: Wir zeigen nur Bewertungen von Kund:innen, die das Produkt bei uns gekauft haben. Alle Beiträge werden stichprobenartig geprüft, um Spam und unangemessene Inhalte auszuschließen. Bitte bewerte ausschließlich Geschmack & Genuss der Früchte – Themen, die auf Verpackung oder Versand zurückzuführen sind, können wir hier nicht berücksichtigen. 

    🥕 Bete-Trio Bio (Demeter) – Familie Schoof | Aktionspreis
    Unser Bete-Trio vereint Rote Bete, Gelbe Bete und Ringelbete (Chioggia) – drei Sorten, drei Farben, drei Geschmacksnuancen. Auf fruchtbarem Marschland nahe der Nordseeküste gereift, bringen sie natürliche Süße, feine Erdigkeit und zarte Textur direkt in deine Küche. Demeter-zertifiziert und jetzt zum Aktionspreis – ideal für alle, die regional, saisonal und bewusst kochen.

    🌱 Demeter-Qualität aus Dithmarschen – Familie Schoof
    Zwischen reiner Meeresluft und nährstoffreichen Böden wächst bei Familie Schoof bestes Wurzelgemüse. Der Demeter-Anbau bedeutet:

    • Ohne synthetische Pestizide & Kunstdünger

    • Kompost, Fruchtfolge & Bodenaufbau für lebendige, humusreiche Böden

    • Saisonale Ernte & kurze Wege – maximale Frische, bessere CO₂-Bilanz
      So entsteht ehrliche Qualität, die man schmeckt – jetzt besonders preisattraktiv.

    🎨 Charakter & Textur – farbenfroh, aromatisch & zart

    • Rote Bete: tiefrot, erdig-süß, saftig

    • Gelbe Bete: goldgelb, mild-süß, leicht fruchtig

    • Ringelbete (Chioggia): rot-weiß geringelt, fein-aromatisch, dekorativ
      Beim Garen werden alle Sorten samtig-zart, roh sind sie knackig & frisch.

    💪 Nährstoffprofil – natürliche Kraftpakete
    Reich an Folat, Kalium, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen; Rote Bete zusätzlich mit Betanin (natürliches Antioxidans). Wenig Kalorien, viel Pflanzenpower.

    👩🍳 Vielseitig in der Küche

    • Ofen & Blech: in Spalten rösten, mit Olivenöl, Salz, Thymian/Rosmarin

    • Salat & Carpaccio: roh fein gehobelt, mit Zitrone, Nüssen & Feta/Ziegenkäse

    • Suppe & Püree: cremig, farbintensiv, wärmend

    • Pickles: schnell eingelegt – knackig & aromatisch

    • Bowls & Pasta: farbige Würfel unterheben, mit Kräutern abrunden
      Tipp: Farben getrennt garen, damit nichts abfärbt; Ringelbete roh sorgt für den „Wow“-Effekt.

    Auf einen Blick – Key Features
    🎨 Dreifarbige Vielfalt – Rote, Gelbe & Ringelbete
    🌱 Demeter & regional – Familie Schoof, Dithmarschen
    🧑🌾 Frisch & saisonal – Marschland, Meeresluft, kurze Wege
    👩🍳 Vielseitig – roh, geröstet, eingelegt, als Suppe/Püree
    💶 Aktionspreis – Premium-Bio besonders fair

    👉 Jetzt Bete-Trio Bio (Demeter) von Familie Schoof zum Aktionspreis kaufen – farbenfroh, nährstoffreich und herrlich aromatisch!

    Fruchtbares Marschland und reine Meeresluft lassen unser Nordseeküstengemüse bestens gedeihen. Hedwigenkoog liegt in Dithmarschen, dem größten zusammenhängenden Kohlanbaugebiet Europas. Hier, direkt an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste, konzentrieren wir uns vor allem auf Kohl und Wurzelgemüse. Unser Hof ist als geschlossener Kreislauf aufgebaut. Das bedeutet, wir gewinnen aus dem Mist unserer eigenen Rinderherde wertvollen Natur-Kompost, der wiederum die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig fördert. In unserem Hofkreislauf produzieren wir in natürlicher Fruchtfolge Gemüse, Getreide und Rindfleisch. In den letzten 30 Jahren wurden weltweit viele Saatgut- und Züchtungsbetriebe von großen Chemieunternehmen wie Bayer oder BASF übernommen. Der weitaus größte Teil des heute in Deutschland verwendeten Saatguts wird daher von nur wenigen Saatgut-Konzernen produziert. Das hat zur Folge, dass Bauern und letztlich auch die Verbraucher in hohem Maße abhängig von den Global Playern der Agrar-Industrie sind. Um dieser Abhängigkeit entgegenzuwirken, versuchen wir auf unserem Bio-Hof in erster Linie samenfestes Gemüse anzubauen. Was bedeutet samenfest? Eine Pflanzensorte nennt man samenfest, wenn sich aus ihren Samen wieder Pflanzen mit gleichen Eigenschaften und gleichem Aussehen entwickeln. Samenfestes Gemüse ist fruchtbar, denn man kann aus den angebauten Pflanzen wieder Saatgut gewinnen. Im Gegensatz zu samenfesten Sorten kann man das Hybrid-Saatgut der Saatgut-Konzerne nicht für die Vermehrung nutzen. Es muss immer wieder neu durch Kreuzung der elterlichen Inzuchtlinien hergestellt werden. Entwicklung samenfester Sorten Leider sind viele Gemüse noch nicht als samenfeste Sorte erhältlich, denn die Züchtung einer samenfesten Pflanze ist sehr aufwendig und dauert meist mehrere Jahre. Um die Entwicklung samenfester Sorten zu fördern, arbeiten wir eng mit Kultursaat e.V. (Verein für Züchtungsforschung & Kulturpflanzenerhaltung auf biologisch-dynamischer Grundlage) zusammen. Zurzeit entsteht in einem gemeinsamen Züchtungsprojekt eine samenfeste Rotkohl-Sorte. Mehr zum Züchtungsprojekt: > Vom Saatkorn zum Saatgut. Eine Jahresarbeit der Waldorfschule von Magnus Schoof. Unser gemeinsames Ziel ist, Pflanzensorten zu züchten, die für den biologischen Anbau geeignet sind. Im Gegensatz zur konventionellen Landwirtschaft brauchen wir Sorten, die möglichst tolerant gegenüber Krankheiten und Schädlingen sind. Die Pflanzen müssen sich mit den regionalen Gegebenheiten, also unseren Böden und unserem Klima, gut auseinandersetzen können und in der Lage sein, ausgeglichen und harmonisch zu wachsen.