• Drachenfrucht pink Bio Sparpreis-Box %
  • Drachenfrucht pink Bio Sparpreis-Box %
  • Drachenfrucht pink Bio Sparpreis-Box %
  • Drachenfrucht pink Bio Sparpreis-Box %

Drachenfrucht pink Bio Sparpreis-Box %

Drachenfrucht pink Bio Sparpreis-Box %

  • Naturbelassen Spanien
    Normaler Preis 59,00 €
    Normaler Preis 88,00 € Verkaufspreis 59,00 €
    Grundpreis 14,75 €  pro  kg
    % ANGEBOT Ausverkauft
    Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

    Größte Auswahl an Bio Obst und Gemüse in Deutschland - mit Frische Garantie!

    • Seltene Sorte!
    • Naturbelassen und frei von Pestiziden
    • Süß mit floralen Noten
    • Direkt von deinem Landwirt Salvador

    Lieferzeit: 2 Werktage

    Größe wählen
    BENACHRICHTIGEN SIE MICH
    • Transparentes Netzwerk aus über 80 Kleinbauern 
    • Lieferung direkt aus unserem Bio-Zentrum
    • Über 100.000 glückliche Kunden 

    Öko-Kontollnr:

    Vollständige Details anzeigen

    Weitere Produktinformationen


    Sie ist mild, leicht süß, cremig – mit einem feinen Hauch von Beeren und Blüten. Am besten gekühlt löffeln oder als Highlight in Bowls, Drinks oder Obstsalaten servieren.


    Ungeschnitten bei Zimmertemperatur aufbewahren, reife Früchte im Kühlschrank lagern. Innerhalb von 2–3 Tagen genießen – frisch gekühlt schmeckt sie am besten!


    Die pinke Pitaya ist extrem selten und wird nur von wenigen Kleinbauern wie Salvador angebaut. Ihr Fruchtfleisch ist zartrosa statt rot oder weiß – ein exklusives Naturprodukt mit Wow-Effekt

    🐉 Pinke Drachenfrucht – seltene Schönheit aus Valencia

    Zartes Rosa. Tropischer Duft. Und ein Geschmack wie aus einer anderen Welt.

    Diese pinke Drachenfrucht ist eine absolute Rarität – direkt von Salvador, einem kleinen Bio-Landwirt aus der Region Valencia, der mit Leidenschaft und Handarbeit tropische Früchte kultiviert. Zwischen Mangobäumen, Kakteen und Wildblumen wächst eine der seltensten Pitaya-Sorten Europas: außen leuchtend pink, innen zart rosafarbenes Fruchtfleisch mit einem fein süßen, leicht beerigen Aroma.

    Im Vergleich zu herkömmlichen weißen oder roten Sorten ist diese Drachenfrucht weniger herb, deutlich feiner im Geschmack und besonders cremig in der Textur. Das Fruchtfleisch erinnert an einen Mix aus süßer Birne, Himbeere und tropischer Blütennote – unglaublich erfrischend, mild und elegant.

    Salvadors pinke Pitaya wird nicht künstlich bewässert, nicht gespritzt und nicht nachgereift. Jede Frucht wird von Hand geerntet, sobald sie ihre natürliche Reife erreicht hat – ein echtes Naturwunder aus Europa.

    Wer eine pinke Drachenfrucht kaufen möchte, die nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch unglaublich aromatisch schmeckt, sollte diese Rarität nicht verpassen.


    ✅ Warum die pinke Drachenfrucht so besonders ist:

    🌸 Zart rosafarbenes Fruchtfleisch – selten & optisch ein Highlight
    🍓 Mild-süßes Aroma – erinnert an Birne, Himbeere & Tropenblüten
    🌱 100 % naturbelassen – keine Spritzmittel, keine Nachreifung
    👨🌾 Von Salvador aus Valencia – handverlesen & mit Herz angebaut

    Leidenschaft für nachhaltigen Anbau von Pitahaya & tropischen Früchten aus Spanien

    Seit meiner Geburt bin ich tief mit der Landwirtschaft verbunden, aufgewachsen in Tavernes de la Valldigna, València – einer Region, die als wichtiger Standort für den spanischen Zitronenanbau bekannt ist. In meiner Familie hat sich über Generationen eine echte Leidenschaft für den ökologischen und nachhaltigen Obst- und Gemüseanbau entwickelt.

    Meine Begeisterung für exotische Tropenfrüchte, insbesondere die Pitahaya (auch Drachenfrucht genannt), hat mich 2016 zu einem Studium der Agrar- und Lebensmitteltechnik geführt, ergänzt durch einen Master im Gartenbau. Mein Fokus liegt auf umweltfreundlichen, nachhaltigen Anbaumethoden, die Boden, Klima und Natur respektieren.

    2017 begann ich, mich intensiv mit dem Anbau von Pitahaya in Spanien zu beschäftigen – einer tropischen Frucht, die in der Region ideale Wachstumsbedingungen findet. 2018 zog ich in den Süden Spaniens, um die Kultivierung unter realen Bedingungen zu erforschen und optimale Erntetechniken zu entwickeln.

    Seit 2019 betreibe ich eine eigene Plantage, auf der ich verschiedene Pitahaya-Sorten anbaue und die Pflanzen an die besonderen Boden- und Klimaverhältnisse anpasse. Dabei setze ich konsequent auf nachhaltige Landwirtschaft ohne Pestizide, um dir hochwertige, reife und aromatische Bio-Drachenfrüchte aus Spanien zu liefern.

    Warum Pitahaya aus nachhaltigem Anbau?









    Erlebe den Geschmack echter Tropenfrüchte – frisch, aromatisch und nachhaltig angebaut aus Spanien!