• Safran - unbehandelt (Super Negin)
  • Safran - unbehandelt (Super Negin)
  • Safran - unbehandelt (Super Negin)
  • Safran - unbehandelt (Super Negin)

Safran - unbehandelt (Super Negin)

Safran - unbehandelt (Super Negin)

  • Afghanistan
    Normaler Preis 13,99 €
    Normaler Preis Verkaufspreis 13,99 €
    Grundpreis 13,99 €  pro  g
    % ANGEBOT Ausverkauft
    Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

    Größte Auswahl an Bio Obst und Gemüse in Deutschland - mit Frische Garantie!

    • Sozial fair & direkt importiert
    • Super Negin Premiumqualität
    • Unbehandelt & pestizidfrei
    • Vielseitig einsetzbar

    Lieferzeit: 2 Werktage

    Menge
    BENACHRICHTIGEN SIE MICH

    Sofort Lieferbar

    • Transparentes Netzwerk aus über 80 Kleinbauern 
    • Lieferung direkt aus unserem Bio-Zentrum
    • Über 100.000 glückliche Kunden 

    Öko-Kontollnr: unbehandelt

    🌸 Super Negin Safran aus Afghanistan – 100 % unbehandelt, frei von Pestiziden. Handgeerntet, sonnengetrocknet & mit sozialem Impact: Mit jedem Kauf unterstützen Sie Witwen & Waisen vor Ort.

    Vollständige Details anzeigen

    Weitere Produktinformationen

    Aus Herat, Afghanistan – direkt von Kleinbauernfamilien. Durch den Kauf unterstützen Sie Arbeitsplätze für Witwen und Waisenkinder.

    Ja – unser Safran ist 100 % naturbelassen, frei von Pestiziden. Der Import erfolgt direkt, ohne Taliban oder andere Organisationen.

    Lichtgeschützt & luftdicht lagern. Vor dem Kochen die Fäden in Flüssigkeit einweichen – so entfalten sich Aroma & Farbe besonders intensiv.

    Hinweis: Wir zeigen nur Bewertungen von Kund:innen, die das Produkt bei uns gekauft haben. Alle Beiträge werden stichprobenartig geprüft, um Spam und unangemessene Inhalte auszuschließen. Bitte bewerte ausschließlich Geschmack & Genuss der Früchte – Themen, die auf Verpackung oder Versand zurückzuführen sind, können wir hier nicht berücksichtigen. 

    Safran Super Negin – 1 g, unbehandelt aus Afghanistan 🌸

    Zwischen den sanften Hügeln um Herat, Afghanistan, beginnt noch vor Sonnenaufgang die Erntezeit: zarte Krokusblüten werden von Hand gepflückt, die leuchtend roten Narben sorgfältig verlesen und anschließend schonend sonnengetrocknet. Unser Safran gehört zur höchsten Qualitätsstufe Super Negin – mit besonders langen, tiefroten Fäden und intensivem, blumig-würzigem Aroma.

    Mit jedem Gramm unterstützen Sie nicht nur außergewöhnlichen Geschmack, sondern auch soziale Wirkung: In der Wertschöpfungskette erhalten vor allem Witwen und Waisen faire Arbeit, Einkommen und eine Perspektive. So wird die „Königin der Gewürze“ zu einem Produkt, das Genuss und Gutes tun verbindet.


    Warum Super Negin so besonders ist

    • Höchste Qualitätsstufe: Super Negin – extra lange, gleichmäßig rote Fäden
    • 🌱 Unbehandelt & pestizidfrei: naturbelassen, ohne Zusätze
    • 🌞 Handernte & Sonnentrocknung: maximale Aromen- und Farbausprägung
    • 🤝 Sozial fair: schafft Arbeit für Witwen & Waisenkinder vor Ort
    • 🔎 Transparenz: direkter, nachvollziehbarer Import ohne problematische Zwischenstationen
    Tipp: Für 4 Portionen reichen meist 8–12 Fäden. Weniger ist mehr – Safran wirkt intensiv in Farbe und Geschmack.

    Produktfakten auf einen Blick

    Menge 1 g Safranfäden
    Qualitätsstufe Super Negin (Premium, extra lange, aromatische Fäden)
    Herkunft Region Herat, Afghanistan
    Verarbeitung Handgeerntet, handverlesen, sonnengetrocknet
    Eigenschaften Unbehandelt, frei von Pestiziden & Zusätzen

    Anwendung & Zubereitung

    Einweichen (empfohlen): Safranfäden 10–20 Minuten in etwas warmen Wasser, Milch oder Brühe ziehen lassen und die Flüssigkeit samt Fäden in das Gericht geben. So entfalten sich Farbe und Aroma optimal.

    • Dosierung: Für 2–4 Portionen genügen meist 6–12 Fäden.
    • Timing: Safran immer in Flüssigkeit lösen und frühzeitig zum Gericht geben.
    • Kombinationen: Harmoniert mit Reis, Sahne/Milch, Honig, Zitrus, Kardamom, Zimt.
    Barista-Trick: Ein paar Safranfäden mit etwas warmem Wasser „wecken“, dann in heiße Milch rühren – perfekte Basis für Safran-Latte, Dessertsaucen oder Panna Cotta.

    Rezeptideen 🍽️

    1) Klassischer Safranreis

    1. 8–12 Fäden in 2 EL warmem Wasser 15 Min. ziehen lassen.
    2. Reis wie gewohnt garen, Safranwasser samt Fäden unterheben.
    3. Mit Butter oder Ghee verfeinern, optional mit Zitronenabrieb & Mandeln toppen.

    2) Safran-Milch mit Honig

    1. 200 ml Milch erwärmen, 6–8 Fäden zugeben und 10 Min. ziehen lassen.
    2. Mit 1–2 TL Honig süßen, eine Prise Kardamom oder Zimt nach Geschmack.

    3) Safran-Tee (auch koffeinfrei)

    1. 6–8 Fäden mit schwarzem Tee oder Kräutertee aufgießen.
    2. 3–5 Min. ziehen lassen, mit Zitrone abrunden.

    Lagerung & Haltbarkeit

    • Lichtgeschützt & luftdicht aufbewahren (am besten in der Originalverpackung).
    • Kühl, trocken lagern – nicht im Kühlschrank (Kondenswasser vermeiden).
    • Bei richtiger Lagerung bleibt das Aroma viele Monate intensiv.

    Transparenz & Direkthandel

    Wir arbeiten mit klar nachvollziehbaren Partnerstrukturen vor Ort und importieren den Safran direkt – ohne Umwege über problematische Zwischenhändler. Es bestehen keine Geschäftsbeziehungen zu den Taliban oder vergleichbaren Organisationen. So stellen wir sicher, dass die Wertschöpfung bei den Menschen ankommt, die die Fäden in mühevoller Handarbeit ernten.

    Soziale Wirkung: Durch faire Bezahlung und lokale Beschäftigung profitieren insbesondere Witwen und Waisenkinder – Ihr Kauf unterstützt Einkommen, Bildungschancen und Stabilität in der Region Herat.

    Gut zu wissen

    • Safran ist sehr ergiebig – kleine Mengen genügen für große Wirkung.
    • Fäden sind im Vergleich zu Pulver länger aromastabil und einfacher zu dosieren.
    • Ideal für Risotto, Paella, Backwaren, Cremes & Heißgetränke.