Bio Apfel „Freiherr von Berlepsch“ – aromatische Tradition seit 1880 🍎
Der Freiherr von Berlepsch wurde 1880 von Diedrich Uhlhorn junior gezüchtet und gilt bis heute als eine der besten Apfelsorten. Benannt nach dem damaligen Düsseldorfer Regierungspräsidenten Hans Hermann Freiherr von Berlepsch, vereint er kräftiges Aroma mit einem außergewöhnlich hohen Vitamin-C-Gehalt (ca. 23,5 mg pro 100 g) – damit gehört er zu den vitaminreichsten Äpfeln überhaupt.
Geschmack & Verwendung
-
Festes, gelblich-weißes Fruchtfleisch
-
Saftig, erfrischend & kräftig gewürzt
-
Ideal zum Frischverzehr, in Obstsalaten oder als Tafelapfel zu Käseplatten
Allergikerfreundlich & naturbelassen
Als alte, polyphenolreiche Sorte gilt der Berlepsch für viele Apfelallergiker als gut verträglich.*
Empfindlichkeit & Haltbarkeit
Obwohl der Berlepsch im Vergleich zu anderen alten Sorten relativ lagerfähig ist, bleibt er empfindlicher als moderne Äpfel. Er kann schneller kleine Schönheitsflecken entwickeln – ein natürlicher Qualitätsmerkmal ohne Einfluss auf den Geschmack.
Herkunft & Anbau
-
100 % Bio-zertifiziert (DE-ÖKO-037)
-
Region: Bayern, Deutschland
-
Erzeuger: Mona & Stefan Eckert – Lillinghofer Obstbauern