Apfel "Geheimrat Dr. Oldenburg" alte Sorte Bio regional

Apfel "Geheimrat Dr. Oldenburg" alte Sorte Bio regional

  • EG-Bio Deutschland
    Normaler Preis 5,99 €
    Normaler Preis Verkaufspreis 5,99 €
    Grundpreis 5,99 €  pro  kg
    % ANGEBOT Ausverkauft
    Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

    Größte Auswahl an Bio Obst und Gemüse in Deutschland - mit Frische Garantie!

    • Alte, charaktervolle Apfelsorte
    • 100 % Bio – regional aus Bayern
    • Saftig, aromatisch & feinsäuerlich
    • Für viele Apfelallergiker gut verträglich (polyphenolreich)
    • Ideal für Frischverzehr, Kuchen & Mus

    Lieferzeit: 2 Werktage

    Menge
    BENACHRICHTIGEN SIE MICH

    Aktuell nicht verfügbar

    • Transparentes Netzwerk aus über 80 Kleinbauern 
    • Lieferung direkt aus unserem Bio-Zentrum
    • Über 100.000 glückliche Kunden 

    Öko-Kontollnr: DE-ÖKO-037

    Aromatische, saftig-feinsäuerliche Bio Äpfel der Sorte „Geheimrat Dr. Oldenburg“ – alte Sorte, regional & oft allergikerfreundlich. Ideal frisch, für Kuchen & Mus.

    Vollständige Details anzeigen

    Weitere Produktinformationen

    „Geheimrat Dr. Oldenburg“ ist eine traditionelle, aromatische Apfelsorte mit saftig-feinsäuerlichem Geschmack. Sie stammt vom Lillinghofer Betrieb in Bayern, wird nachhaltig in Bio-Qualität angebaut und gilt dank hoher Polyphenolgehalte als für viele Apfelallergiker gut verträglich.

    Kühl und dunkel lagern – ideal im Kühlschrank oder Keller. Die Sorte ist früherntig und nicht lange lagerfähig: am besten innerhalb von 2–4 Wochen genießen oder zu Kuchen/Mus verarbeiten.

    Vielseitig: Frischverzehr, Apfelkuchen & Strudel, Apfelmus/Kompott, sortenreiner Süßmost. Saftig und angenehm feinsäuerlich.

    Bio Apfel „Geheimrat Dr. Oldenburg“ – die aromatische Frühsorte aus Bayern 🍎

    Der Geheimrat Dr. Oldenburg ist eine traditionsreiche, aromatische alte Apfelsorte, die für ihren saftig-feinsäuerlichen Geschmack geschätzt wird.
    Die Früchte stammen vom Lillinghofer Obstbauernhof in der Fränkischen Schweiz, wo Mona & Stefan Eckert seit vielen Jahren alte und neue Apfelsorten in 100 % Bio-Qualität anbauen – ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und mit großer Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft.

    Geschmack & Verwendung

    • Saftig, erfrischend & angenehm feinsäuerlich

    • Perfekt für den Frischverzehr

    • Ideal für Apfelkuchen & Strudel

    • Hervorragend für Apfelmus, Kompott oder sortenreinen Süßmost

    Allergikerfreundlich & naturbelassen
    Als alte, polyphenolreiche Sorte ist „Geheimrat Dr. Oldenburg“ für viele Apfelallergiker gut verträglich.* Die natürlichen Inhaltsstoffe sorgen für das volle Aroma und machen ihn zu einer gesunden Wahl für bewusste Genießer.

    Lagerung & Haltbarkeit
    Diese Sorte ist frühe reif (Spätsommer bis Frühherbst) und sollte kühl & dunkel gelagert werden – z. B. im Kühlschrank oder Keller. Sie hält sich 2–4 Wochen und sollte am besten frisch genossen oder zeitnah verarbeitet werden.

    Herkunft & Anbau

    • 100 % Bio-zertifiziert (DE-ÖKO-037)

    • Region: Bayern, Deutschland

    • Erzeuger: Mona & Stefan Eckert – Lillinghofer Obstbauern

    • Nachhaltiger Anbau auf Streuobstwiesen & Plantagen mit alten Bäumen

    Wer sind Mona & Stefan Eckert?



    Mona und Stefan Eckert
    bewirtschaften den Lillinghofer Obstbauernhof in der Fränkischen Schweiz – rund 25 km nördlich von Nürnberg.
    Ihr Herz schlägt für alte und neue Obstsorten, die in Harmonie mit der Natur wachsen dürfen.
    Auf ihren Streuobstwiesen und Obstplantagen gedeihen Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Mirabellen, Kirschen, Walnüsse und mehr –
    100 % bio-zertifiziert und ohne den Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel.


    Mit viel Geduld und Handarbeit pflanzen, pflegen und ernten sie ihre Früchte – immer im optimalen Reifestadium.
    Besonderen Wert legen sie auf den Erhalt alter Sorten wie
    Jakob Fischer,
    Berlepsch oder Goldparmäne, die für ihr intensives Aroma und ihre hohe Verträglichkeit bekannt sind.

    Ihre Philosophie


    Für Mona und Stefan zählt nicht nur der Ertrag, sondern vor allem die Wertschätzung der Natur.
    Sie sehen ihre Arbeit als Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft, in der alte Bäume, blühende Wiesen und
    eine reiche Artenvielfalt Platz haben.
    Ein besonderes Herzensprojekt ist ihr
    Streuobsthang,
    der nicht nur Lebensraum für viele Tierarten bietet, sondern auch traditionell mit einer kleinen Rinderherde gepflegt wird.

    Was macht ihre Arbeit so besonders?

    • Erhalt alter Apfel- und Birnensorten
    • Bio-Anbau seit 2003 – Mitglied bei Bioland
    • Handverlesene Ernte im perfekten Reifestadium
    • Unterstützung regionaler Artenvielfalt
    • Nachhaltige Bewirtschaftung ohne Chemie

    Zertifizierungen

    • Bio-zertifiziert nach EU-Öko-Verordnung
    • Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-006
    • Mitglied im Bioland-Verband

    Mona & Stefan Eckert – Lillinghofer ObstbauernStreuobsthang – Heimat alter ObstsortenBio Apfel Jakob Fischer – aromatisch & allergikerfreundlich