• Bio Apfel „Goldparmäne“ – aromatisch, nussig & süß, ideal frisch oder als Dessertapfel.
  • Bio Apfel „Goldparmäne“ – aromatisch, nussig & süß, ideal frisch oder als Dessertapfel.
  • Apfel "Goldparmäne" alte Sorte Bio regional

Apfel "Goldparmäne" alte Sorte Bio regional

Apfel "Goldparmäne" alte Sorte Bio regional

  • EG-Bio Deutschland
    Normaler Preis 6,99 €
    Normaler Preis Verkaufspreis 6,99 €
    Grundpreis 6,99 €  pro  kg
    % ANGEBOT Ausverkauft
    Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

    Größte Auswahl an Bio Obst und Gemüse in Deutschland - mit Frische Garantie!

    • Eine der ältesten Apfelsorten Europas
    • 100 % Bio – regional aus Bayern
    • Kräftig aromatisch & Vitamin-C-reich
    • Für viele Apfelallergiker gut verträglich (polyphenolreich)

    Lieferzeit: 2 Werktage

    Menge
    BENACHRICHTIGEN SIE MICH

    Sofort Lieferbar

    • Transparentes Netzwerk aus über 80 Kleinbauern 
    • Lieferung direkt aus unserem Bio-Zentrum
    • Über 100.000 glückliche Kunden 

    Öko-Kontollnr: DE-ÖKO-037

    🍏 Bio Goldparmäne – die älteste Apfelsorte Europas

    Die Bio Goldparmäne (Malus domestica) gilt als eine der ältesten Apfelsorten Europas. Bereits im frühen 16. Jahrhundert beschrieben, begeistert sie bis heute Genießer mit ihrer goldgelben Schale, rötlicher Deckfarbe und ihrem unverwechselbaren Duft 🌿.

    Im Geschmack überzeugt die Goldparmäne mit einem würzigen, nussigen Aroma, ausgewogener Süße-Säure-Balance und feiner Muskatnote. Ihr festes, saftiges Fruchtfleisch hebt sie deutlich von modernen Züchtungen ab 🍎.

    Ein weiterer Vorteil: Alte Sorten wie die Goldparmäne enthalten meist mehr Polyphenole. Diese sekundären Pflanzenstoffe machen sie für viele Menschen mit Apfelallergie verträglicher – auch wenn jeder Allergiker vorsichtig ausprobieren sollte 💚.

    Unsere Bio Goldparmäne stammt von Tobias Rehm am Bodensee, der seine Obstgärten streng nach Naturland-Richtlinien bewirtschaftet. Nachhaltig, ohne synthetische Pflanzenschutzmittel und in Mischkultur angebaut, ist sie ein echtes Stück europäischer Obstbaugeschichte.

    👉 Rar & streng limitiert: Jetzt Bio Goldparmäne kaufen und ein echtes Kulturerbe genießen!

    Vollständige Details anzeigen

    Weitere Produktinformationen

    Die „Goldparmäne“ ist eine der ältesten Apfelsorten Europas. Sie zeichnet sich durch ihr nussiges Aroma, feine Süße und feste Konsistenz aus. Beim Lillinghofer Betrieb in Bayern wird sie nachhaltig in 100 % Bio-Qualität angebaut.

    Kühl und dunkel lagern – im Kühlschrank oder Keller. Als alte Sorte ist die Goldparmäne empfindlicher als moderne Äpfel und kann schneller kleine Schönheitsflecken entwickeln.

    Perfekt zum Frischverzehr, als Dessertapfel, zu Käseplatten oder für herbstliche Salate. Ihr nussiges Aroma macht sie besonders.

    Hinweis: Wir zeigen nur Bewertungen von Kund:innen, die das Produkt bei uns gekauft haben. Alle Beiträge werden stichprobenartig geprüft, um Spam und unangemessene Inhalte auszuschließen. Bitte bewerte ausschließlich Geschmack & Genuss der Früchte – Themen, die auf Verpackung oder Versand zurückzuführen sind, können wir hier nicht berücksichtigen. 

    🍎 Bio Goldparmäne kaufen – die älteste Apfelsorte Europas

    Herkunft & Geschichte

    Die Bio Goldparmäne (Malus domestica) ist eine echte Rarität und gilt als die älteste Apfelsorte Europas. Schon um 1510 in Frankreich beschrieben, gelangte sie später nach England und Deutschland. Mit ihrer goldgelben Schale, der rötlichen Deckfarbe und ihrem intensiven Duft ist sie ein Stück lebendiger Obstbaugeschichte 🌿.

    Geschmack & Aroma

    Wer die Goldparmäne probiert, erlebt ein unverwechselbares Aroma: würzig, nussig und mit einem feinen Muskatton. Die Balance aus Süße und Säure ist perfekt ausbalanciert, während das Fruchtfleisch fest und saftig bleibt 🍎. Damit unterscheidet sich die Sorte klar von modernen Apfelzüchtungen, die oft milder und einheitlicher schmecken.

    Gesundheit & Verträglichkeit

    Die Goldparmäne gehört zu den alten Apfelsorten, die in der Regel mehr Polyphenole enthalten. Diese sekundären Pflanzenstoffe wirken antioxidativ und können das Immunsystem stärken. Viele Menschen mit Apfelallergie berichten, dass alte Sorten wie die Goldparmäne besser verträglich sind 💚. Da die Reaktion individuell ist, sollten Allergiker dennoch vorsichtig testen.

    Bio-Anbau am Bodensee

    Unsere Bio Goldparmäne Äpfel stammen vom Obstgut Argental von Tobias Rehm in Langenargen-Oberdorf am Bodensee. Auf rund 30 Hektar baut er nach den strengen Naturland-Richtlinien an – ohne synthetische Pflanzenschutzmittel, in Mischkultur und mit Rücksicht auf Artenvielfalt 🌱.

    Vorteile der Bio Goldparmäne auf einen Blick

    • 🍏 Eine der ältesten Apfelsorten Europas – Kulturerbe seit 1510

    • 🌿 100 % Bio-Anbau nach Naturland-Richtlinien

    • ✨ Würzig-nussiges Aroma mit feiner Muskatnote

    • 💚 Polyphenolreich – für viele Allergiker verträglicher

    • 🌍 Nachhaltig & regional vom Bodensee

    Besonderheit & Verfügbarkeit

    Die Bio Goldparmäne ist streng limitiert, da sie heute nur noch selten kultiviert wird. Genießer sichern sich damit nicht nur einen besonderen Apfel, sondern auch ein Stück Tradition.

    👉 Jetzt Bio Goldparmäne kaufen und die älteste Apfelsorte Europas in bester Bio-Qualität genießen!

    Wer sind Mona & Stefan Eckert?



    Mona und Stefan Eckert
    bewirtschaften den Lillinghofer Obstbauernhof in der Fränkischen Schweiz – rund 25 km nördlich von Nürnberg.
    Ihr Herz schlägt für alte und neue Obstsorten, die in Harmonie mit der Natur wachsen dürfen.
    Auf ihren Streuobstwiesen und Obstplantagen gedeihen Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Mirabellen, Kirschen, Walnüsse und mehr –
    100 % bio-zertifiziert und ohne den Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel.


    Mit viel Geduld und Handarbeit pflanzen, pflegen und ernten sie ihre Früchte – immer im optimalen Reifestadium.
    Besonderen Wert legen sie auf den Erhalt alter Sorten wie
    Jakob Fischer,
    Berlepsch oder Goldparmäne, die für ihr intensives Aroma und ihre hohe Verträglichkeit bekannt sind.

    Ihre Philosophie


    Für Mona und Stefan zählt nicht nur der Ertrag, sondern vor allem die Wertschätzung der Natur.
    Sie sehen ihre Arbeit als Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft, in der alte Bäume, blühende Wiesen und
    eine reiche Artenvielfalt Platz haben.
    Ein besonderes Herzensprojekt ist ihr
    Streuobsthang,
    der nicht nur Lebensraum für viele Tierarten bietet, sondern auch traditionell mit einer kleinen Rinderherde gepflegt wird.

    Was macht ihre Arbeit so besonders?

    • Erhalt alter Apfel- und Birnensorten
    • Bio-Anbau seit 2003 – Mitglied bei Bioland
    • Handverlesene Ernte im perfekten Reifestadium
    • Unterstützung regionaler Artenvielfalt
    • Nachhaltige Bewirtschaftung ohne Chemie

    Zertifizierungen

    • Bio-zertifiziert nach EU-Öko-Verordnung
    • Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-006
    • Mitglied im Bioland-Verband

    Mona & Stefan Eckert – Lillinghofer ObstbauernStreuobsthang – Heimat alter ObstsortenBio Apfel Jakob Fischer – aromatisch & allergikerfreundlich