Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
0,00 €
Clara, Ben und 25360+ weitere Kunden lieben und empfehlen unsere Produkte.
Größte Auswahl an Bio Obst und Gemüse in Deutschland - mit Frische Garantie!
Lieferzeit: 2 Werktage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Aktuell nicht verfügbar
Öko-Kontollnr: DE-ÖKO-037
🍎 Jakob Fischer – der Apfel mit Geschichte
Der Jakob-Fischer-Apfel ist mehr als nur eine Frucht – er ist ein Stück Kulturgeschichte. 🍏
Im Jahr 1903 entdeckte der Landwirt Jakob Fischer im oberschwäbischen Wald einen Zufallssämling. Aus diesem Baum entstand eine Sorte, die bis heute als Naturdenkmal gilt.
Dieser Apfel ist das Gegenstück zu modernen Züchtungen: nicht auf Lagerfähigkeit, sondern auf Geschmack & Inhaltsstoffe ausgelegt.
👉 Was den Jakob-Fischer so besonders macht:
Gerade die Polyphenole, die in modernen Äpfeln fast weggezüchtet wurden, machen den Jakob Fischer so wertvoll: Sie wirken antioxidativ, sind wichtig für den Körper – und es wird vermutet, dass sie allergieauslösende Stoffe im Apfel neutralisieren.
👉 Damit eignet er sich bestens für Menschen mit Apfelallergie, die auf neue Sorten reagieren – und ist gleichzeitig ein Hochgenuss für alle, die wieder einen echten Apfel mit Charakter essen wollen.
Der Jakob-Fischer-Apfel ist eine alte, aromatische Sorte mit feinsäuerlichem Geschmack. Er stammt vom Lillinghofer Betrieb in Bayern, wird nachhaltig angebaut und gilt als besonders verträglich für Apfelallergiker.
Am besten kühl und dunkel lagern – ideal im Kühlschrank oder Keller. So bleiben sie ca. 3–4 Wochen frisch. Danach werden sie mehlig und sollten verarbeitet werden.
Perfekt zum Frischessen, Backen, für Apfelkuchen, Strudel, Apfelmus oder Kompott. Auch ideal für sortenreinen Süßmost.

Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Aromatisch, saftig & mit Charakter – der Jakob Fischer ist eine alte Apfelsorte mit Geschichte und eigener Persönlichkeit. Wer einen Apfel sucht, der mehr ist als nur frisch vom Baum, wird hier fündig.
Kühl (z. B. im Keller oder Kühlschrank), dunkel und luftig aufbewahren. So bleibt der Jakob Fischer etwa 3–4 Wochen frisch. Danach eignet er sich besonders gut zur Weiterverarbeitung.
Mona und Stefan Eckert
bewirtschaften den Lillinghofer Obstbauernhof in der Fränkischen Schweiz – rund 25 km nördlich von Nürnberg.
Ihr Herz schlägt für alte und neue Obstsorten, die in Harmonie mit der Natur wachsen dürfen.
Auf ihren Streuobstwiesen und Obstplantagen gedeihen Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Mirabellen, Kirschen, Walnüsse und mehr –
100 % bio-zertifiziert und ohne den Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel.
Mit viel Geduld und Handarbeit pflanzen, pflegen und ernten sie ihre Früchte – immer im optimalen Reifestadium.
Besonderen Wert legen sie auf den Erhalt alter Sorten wie
Jakob Fischer,
Berlepsch oder Goldparmäne, die für ihr intensives Aroma und ihre hohe Verträglichkeit bekannt sind.
Für Mona und Stefan zählt nicht nur der Ertrag, sondern vor allem die Wertschätzung der Natur.
Sie sehen ihre Arbeit als Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft, in der alte Bäume, blühende Wiesen und
eine reiche Artenvielfalt Platz haben.
Ein besonderes Herzensprojekt ist ihr
Streuobsthang,
der nicht nur Lebensraum für viele Tierarten bietet, sondern auch traditionell mit einer kleinen Rinderherde gepflegt wird.
Mona & Stefan Eckert – Lillinghofer ObstbauernStreuobsthang – Heimat alter ObstsortenBio Apfel Jakob Fischer – aromatisch & allergikerfreundlich
Öko Kontrollstelle DE-ÖKO-037
Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte Inspirationen, Neuheiten, Tipps und Aktionen zu unseren Produkten.