Bio Apfel „James Grieve“ – saftig, aromatisch & nur kurz erhältlich 🍏
Die Apfelsorte James Grieve wurde um 1890 in Edinburgh von ihrem Namensgeber gezüchtet und ist eine Kreuzung aus Cox Orange und einer unbekannten Sorte. Bereits 1893 kam sie auf den Markt und wurde schnell für ihre hohe Saftmenge und ihr komplexes Aroma geschätzt.
Der James Grieve ist eine wichtige Muttersorte für zahlreiche moderne Apfelzüchtungen – vor allem wegen seines intensiven, vielschichtigen Geschmacks mit feiner Säure und herzhaft würzigen Noten.
Geschmack & Verwendung
Allergikerfreundlich & naturbelassen
Dank seines hohen Polyphenolgehalts gilt der James Grieve für viele Apfelallergiker als gut verträglich.*
Empfindlichkeit & Haltbarkeit
Diese Sorte ist nur 2–4 Wochen erhältlich und deutlich empfindlicher als moderne Äpfel – sie kann schneller kleine Schönheitsflecken bekommen und sollte daher frisch genossen werden.
Herkunft & Anbau
-
100 % Bio-zertifiziert (DE-ÖKO-037)
-
Region: Bayern, Deutschland
-
Erzeuger: Mona & Stefan Eckert – Lillinghofer Obstbauern