• Aprikosen "Hargrand" Bio von Nicolas
  • Aprikosen "Hargrand" Bio von Nicolas
  • Aprikosen "Hargrand" Bio von Nicolas
  • Aprikosen "Hargrand" Bio von Nicolas
  • Aprikosen "Hargrand" Bio von Nicolas
  • Aprikosen "Hargrand" Bio von Nicolas
  • Aprikosen "Hargrand" Bio von Nicolas

Aprikosen "Hargrand" Bio von Nicolas

Aprikosen "Hargrand" Bio von Nicolas

  • EG-Bio Spanien
    Normaler Preis 9,90 €
    Normaler Preis 11,99 € Verkaufspreis 9,90 €
    Grundpreis 9,90 €  pro  kg
    % ANGEBOT Ausverkauft
    Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

    Größte Auswahl an Bio Obst und Gemüse in Deutschland - mit Frische Garantie!

    Lieferzeit: 2 Werktage

    Größe wählen
    BENACHRICHTIGEN SIE MICH

    Aktuell nicht verfügbar

    • Transparentes Netzwerk aus über 80 Kleinbauern 
    • Lieferung direkt aus unserem Bio-Zentrum
    • Über 100.000 glückliche Kunden 

    Öko-Kontollnr: DE-ÖKO-037


    Diese Aprikosen sind ein Gedicht – sonnengereift, handverlesen und voller Aroma. Die alte Sorte Hargrand besticht durch ihren unvergleichlich intensiven Geschmack und ihre saftige Textur. Nicolas, unser Kleinbauer aus Aragonien, bewahrt diese seltene Aprikosenart mit viel Hingabe und ohne chemische Hilfsmittel. Das Ergebnis? Ein Geschmack, wie ihn nur die Natur selbst erschaffen kann. In keinem Bioladen und in keinem Supermarkt – diese Aprikosen gibt’s nur hier. 🍑✨

    Vollständige Details anzeigen

    Weitere Produktinformationen

    Unsere Bio Aprikosen sind reif, wenn sie auf sanften Druck leicht nachgeben und intensiv duften.

    🌡️ Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihr volles Aroma und ihre Saftigkeit zu bewahren.

    🌿 Sie sind erntefrisch und bei richtiger Lagerung mehrere Tage haltbar. ✨


    🍑 Genieße die Aprikosen pur für maximale Süße und Saftigkeit.

    😋 Ideal auch in Obstsalaten, Joghurts oder als Topping für Müsli.

    🥣 Du kannst sie halbieren und kurz grillen, um ihr Honigaroma zu verstärken. 🌟

    Die Hargrand ist eine seltene, fast vergessene Aprikosensorte aus Aragonien mit tief orange-roter Schale und intensivem Aroma. Nicolas kultiviert diese Sorte in Handarbeit auf seinen terrassierten Feldern, fernab vom Massenanbau. Ihre kurze Saison und ihr feines Aroma machen sie zur Rarität, die man im Supermarkt vergeblich sucht. Das Fruchtfleisch ist dicht, süß, fein säuerlich und eignet sich ideal für puren Genuss wie auch zum Verarbeiten.

    🌿 Bio-Aprikosen – sonnengereift & aromatisch-fruchtig

    Entdecke den Geschmack des Sommers mit unseren frisch geernteten Bio-Aprikosen direkt vom Familienbetrieb in Aragonien! Die Aprikosen reifen unter der mediterranen Sonne Spaniens und werden baumfrisch in Bio-Qualität geerntet – für ein unvergleichlich fruchtiges, saftig-süßes Aroma.

    Unsere Bio-Aprikosen sind:

    • 🍑 100 % sonnengereift & handverlesen

    • 🍑 Besonders aromatisch, süß und saftig

    • 🍑 Ohne Pestizide, ohne künstliche Zusätze – naturbelassen & biozertifiziert

    • 🍑 Direkt vom Bio-Landwirt – ohne Umwege zu dir nach Hause

    Perfekt zum frisch genießen, für Sommer-Desserts, im Müsli, oder einfach pur als gesunder Snack!

     Frische Bio-Aprikosen online kaufen
    ✅ Regionaler Anbau & nachhaltige Landwirtschaft
    ✅ Lieferung direkt zu dir – schnell & plastikarm verpackt

    👉 Jetzt deine Lieblings-Aprikosen bequem online bestellen & den Sommer schmecken!

    Die Idee des ökologischen Landbaus stammt von Nicolás Javier Sánchez und Manuela Medrano. Beide stammen aus Familien, die schon ein Leben lang der Landwirtschaft, insbesondere dem Obstbau, gewidmet sind. Die Anfänge dieser beiden Familien reichen mehr als 100 Jahre zurück. Sánchez und Medrano, die seit einigen Jahren verheiratet sind, mussten verschiedene Bauernhöfe ihrer Familien übernehmen, und kamen auf die Idee, der Natur zu helfen, indem sie alle ihre Ernten in Bio umwandelten. Also machten sie sich an die Arbeit und beschlossen, ihre eigene biologische Welt der Familienbetriebe zu schaffen. Im Moment bauen sie eine Vielzahl von Äpfeln, Birnen, Aprikosen und Pfirsichen an. Sánchez denkt vor allem an seine zukünftigen Erben und die nachfolgenden Generationen, die jeden Tag gelehrt werden, wie man eine verantwortungsvolle Kultur anbaut, indem man Produkte und Prozesse eliminiert, die für das Ökosystem und den Menschen schädlich sind.