🥕 Familie Stockner – Gemüse mit Charakter aus dem Vilstal
Im niederbayerischen Vilstal, einem besonders fruchtbaren Seitental der Donau, bewirtschaftet die Familie Stockner ihren Demeter-Hof mit echter Hingabe. Die Kombination aus nährstoffreichen Böden, mildem Klima und viel Erfahrung schafft die ideale Grundlage für den Anbau von hochwertigem, regionalem Gemüse mit Charakter.
Seit 1989 wirtschaftet der Hof biodynamisch – aus Überzeugung und im Einklang mit der Natur. Waltraud Stockner stellte den Familienbetrieb gemeinsam mit ihrem Mann schon Ende der 80er Jahre auf ökologische Landwirtschaft um – mit Blick auf die Zukunft und die Werte, die sie auch an ihre Kinder weitergegeben haben. Heute leitet sie den Hof gemeinsam mit ihren Söhnen Alexander und Johann, die beide tief mit dem Land und der Idee einer nachhaltigen Landwirtschaft verbunden sind.
🌱 Was den Hof besonders macht:
Gesamtfläche – davon rund 70 Hektar für Gemüseanbau
Freilandanbau dank idealer Klima- und Bodenbedingungen
Salate, Fenchel, Lauch, Rote Bete, Radieschen u.v.m.
für Tomaten, ganz ohne Heizung
Fruchtfolge für gesunde Böden und starke Pflanzen
30 Jahren Demeter-zertifiziert
🌿 Arbeiten mit dem Rhythmus der Natur
Die Stockners wissen: Gute Landwirtschaft braucht Geduld, Beobachtung und Respekt. Statt auf industrielle Methoden zu setzen, nutzen sie die Kraft der natürlichen Kreisläufe – vom Boden bis zur Bestäubung durch Hummeln und Nützlinge.
„Wenn die Böden zu nass sind, hilft keine Technik – dann müssen wir warten“, sagt Waltraud Stockner. Doch meist spielt das Wetter mit, und der Erntezeitpunkt stimmt. So wachsen hier Gemüse, die nicht nur gesund, sondern auch besonders aromatisch sind.
Gemüse, wie es sein sollte: lebendig, nährstoffreich und regional verwurzelt.