Radieschen Bio regional Bioland ca.300 gr

Radieschen Bio regional Bioland ca.300 gr

  • EG-Bio Deutschland
    Normaler Preis 2,99 €
    Normaler Preis Verkaufspreis 2,99 €
    Grundpreis 2,99 €  pro  Stk
    % ANGEBOT Ausverkauft
    Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

    Größte Auswahl an Bio Obst und Gemüse in Deutschland - mit Frische Garantie!

    Lieferzeit: 2 Werktage

    Gebinde
    BENACHRICHTIGEN SIE MICH

    Sofort Lieferbar

    • Transparentes Netzwerk aus über 80 Kleinbauern 
    • Lieferung direkt aus unserem Bio-Zentrum
    • Über 100.000 glückliche Kunden 

    Öko-Kontollnr: DE-ÖKO-037

    Radieschen sind übrigens ein wahres, regionales Superfood. Sie punkten mit jeder Menge Vitamin C, welches fundamental für das Immunsystem ist und zudem gegen Erkältungen vorbeugt. Desweiteren helfen Radieschen dir deinen täglichen Bedarf an Vitamin A zu decken, das vor allem für die Haut und die Augen wichtige Funktionen erfüllt. Besonders Vegetarier und Veganer, die kein Fleisch essen, benötigen alternative Quellen für die Aufnahme von Eisen (Blutbildung). 100 Gramm Radieschen liefern in etwa 10 Prozent des täglichen Bedarfs an Eisen, wodurch es ein essentielles Nahrungsmittel für Veganer sein kann.
    Mehrfach wurden positive Effekte bei an Diabetes erkrankten Patienten beobachtet: Radieschen erhöhten die Antioxidantien und reduzierten freie Radikale im Körper. Sie regulieren deinen Blutzuckerspiegel, indem sie die Glucose-Absorbtion in deinem Darm hemmen und deinen Blutzucker nachweislich reduzieren (Hier geht’s zur Quelle).
    Einer Studie zufolge löse Radieschen-Extrakt einen schnelleren Zelltod bei Krebszellen aus. Das US-amerikanische National Cancer Institute erklärt, dass die Krebsforschung sich sehr auf die Untersuchung von Kreuzblütengewächsen fokussiere, da die in ihnen enthaltenen Stoffe (Senfölisothiocyanate) die Entwicklung von Krebszellen sogar unterbinden könnten. Auch sollen sie Leberkrebs vorbeugen können (Hier geht’s zur Quelle).

    Vollständige Details anzeigen

    Weitere Produktinformationen

    Die Bio-Radieschen aus Italien wachsen unter mildem Klima und werden ohne chemisch-synthetische Mittel angebaut. Sie sind besonders zart, knackig und haben eine angenehme, milde Schärfe – ideal für Salate, Brote oder als Snack.

    Radieschen schmecken roh am besten – in Scheiben geschnitten auf dem Brot, im Salat oder als Dip-Gemüse. Auch die Blätter sind essbar und lassen sich wie Spinat zubereiten oder zu Pesto verarbeiten.

    Radieschen bleiben im Kühlschrank ca. 5–7 Tage frisch. Am besten die Blätter vorher entfernen und die Knollen in ein feuchtes Tuch einschlagen oder in eine Schale mit etwas Wasser legen, damit sie knackig bleiben.

    Unsere biologischen Radieschen stammen von ausgewählten ökologischen Anbauflächen, auf denen sie unter optimalen Bedingungen liebevoll heranwachsen.
    Ursprünglich in Europa und Asien beheimatet, sind Radieschen für ihren knackigen Biss und ihren erfrischenden Geschmack bekannt. Sie sind ein beliebtes Gemüse und eine wunderbare Ergänzung zu Salaten und Snacks. Schon im alten Griechenland und im alten Ägypten wurden sie als Nahrungsmittel geschätzt. Heute sind sie weltweit bekannt und werden für ihre kulinarischen Eigenschaften und ihre gesundheitlichen Vorteile geschätzt.

    Bei unserem biologischen Anbauverfahren legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt. Wir verzichten auf den Einsatz von chemischen Pestiziden und synthetischen Düngemitteln. Stattdessen setzen wir auf natürliche Anbaumethoden wie Kompostierung und Fruchtfolge, um die Gesundheit der Pflanzen und des Bodens zu fördern. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass unsere biologischen Radieschen nicht nur geschmacklich hervorragend sind, sondern auch frei von schädlichen Chemikalien.

    Unsere erfahrenen Landwirte kümmern sich liebevoll um die Radieschen und ernten sie zum optimalen Reifezeitpunkt. Anschließend werden sie schonend gereinigt und verpackt, um ihre Frische und ihren Nährwert zu bewahren.

    Die biologischen Radieschen bieten eine Vielzahl von Zubereitungsmöglichkeiten. Du kannst sie roh als knackigen Snack genießen, in Salaten verwenden oder zu leckeren Aufstrichen und Beilagen verarbeiten. Ihr erfrischender Geschmack verleiht den Gerichten eine besondere Note und macht sie zu einem echten Highlight.

    Entdecke die Vielseitigkeit der biologischen Radieschen und bereichere deine Küche mit diesem köstlichen Gemüse.

    🥕 Familie Stockner – Gemüse mit Charakter aus dem Vilstal

    Im niederbayerischen Vilstal, einem besonders fruchtbaren Seitental der Donau, bewirtschaftet die Familie Stockner ihren Demeter-Hof mit echter Hingabe. Die Kombination aus nährstoffreichen Böden, mildem Klima und viel Erfahrung schafft die ideale Grundlage für den Anbau von hochwertigem, regionalem Gemüse mit Charakter.

    Seit 1989 wirtschaftet der Hof biodynamisch – aus Überzeugung und im Einklang mit der Natur. Waltraud Stockner stellte den Familienbetrieb gemeinsam mit ihrem Mann schon Ende der 80er Jahre auf ökologische Landwirtschaft um – mit Blick auf die Zukunft und die Werte, die sie auch an ihre Kinder weitergegeben haben. Heute leitet sie den Hof gemeinsam mit ihren Söhnen Alexander und Johann, die beide tief mit dem Land und der Idee einer nachhaltigen Landwirtschaft verbunden sind.

    🌱 Was den Hof besonders macht:


    Gesamtfläche – davon rund 70 Hektar für Gemüseanbau


    Freilandanbau dank idealer Klima- und Bodenbedingungen


    Salate, Fenchel, Lauch, Rote Bete, Radieschen u.v.m.


    für Tomaten, ganz ohne Heizung


    Fruchtfolge für gesunde Böden und starke Pflanzen


    30 Jahren Demeter-zertifiziert

    🌿 Arbeiten mit dem Rhythmus der Natur

    Die Stockners wissen: Gute Landwirtschaft braucht Geduld, Beobachtung und Respekt. Statt auf industrielle Methoden zu setzen, nutzen sie die Kraft der natürlichen Kreisläufe – vom Boden bis zur Bestäubung durch Hummeln und Nützlinge.

    „Wenn die Böden zu nass sind, hilft keine Technik – dann müssen wir warten“, sagt Waltraud Stockner. Doch meist spielt das Wetter mit, und der Erntezeitpunkt stimmt. So wachsen hier Gemüse, die nicht nur gesund, sondern auch besonders aromatisch sind.

    Gemüse, wie es sein sollte: lebendig, nährstoffreich und regional verwurzelt.