Bio Zitronenspezialität "Meyer" Aktionspreis % 1kg

Bio Zitronenspezialität "Meyer" Aktionspreis % 1kg

  • EG-Bio Türkei
    Normaler Preis 7,99 €
    Normaler Preis Verkaufspreis 7,99 €
    Grundpreis 7,99 €  pro  kg
    % ANGEBOT Ausverkauft
    Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

    Größte Auswahl an Bio Obst und Gemüse in Deutschland - mit Frische Garantie!

    BENACHRICHTIGEN SIE MICH

    Aktuell nicht verfügbar

    • Transparentes Netzwerk aus über 80 Kleinbauern 
    • Lieferung direkt aus unserem Bio-Zentrum
    • Über 100.000 glückliche Kunden 

    Öko-Kontollnr: DE-ÖKO-037

    Die Meyer Zitrone ist vermutlich eine natürliche Kreuzung aus einer Zitrone und einer Orange. Benannt ist sie nach Frank Meyer, der sie in China entdeckte und dann nach Europa und den Rest der Welt brachte.  Im Vergleich zu herkömmlichen Zitronen ist die Meyer Zitrone kleiner und runder in der Form. Ihre Haut ist glatter und sie haben eine dünnere Schale. Sie sind kräftig gelb bis orange mit einem dunklen gelben Fruchtfleisch und ihr Aroma süßer und weniger herb.

    Vollständige Details anzeigen

    Die Meyer-Zitrone ist im Winter erntereif, schmeckt wunderbar nach Honig und Thymian - und sollte unbedingt mit ihrer Schale verzehrt werden.

    Die Zitronen wachsen auf immergrünen, schwach bis stark bedornten Bäumen mit einer Wuchshöhe bis zu 7 Metern. Die ovalen bis eiförmigen Früchte sind zudem 5-12 cm lang, 4-8 cm breit, 50-125g schwer und oft an beiden Enden wulstig gebuckelt oder spitzförmig ausgezogen. Die Schale ist rauh bis fast glatt, sorten- und saisonalbedingt grün bis gelb, innen weiß. Das Fruchtinnere der Zitrone besteht unter anderem aus 7-10 eiförmigen Kernen, welche sich in den einzelnen Fächern des Fruchtfleisches befinden. Das Fruchtfleisch ist darüberhinaus sehr saftig und beinhaltet u.a. organische Säuren, d.h. vor allem Zitronensäure (3,5 - 7%) sowie neben anderen Vitaminen im Durchschnitt 50mg% Vitamin C. Der Saft schmeckt sehr sauer. Die Schale der Zitrone ist reich an ätherischen Ölen. Der Zitronensaft besitzt einen hohen gesundheitlichen Wert. Er wirkt appetitanregend, bakterientötend, fiebersenkend und soll z.B. auch bei "Kater" helfen sowie Vitamin-C Mangelerscheinungen. Heißer Zitronensaft ist ein altbewährtes Hausmittel gegen Erkältungen. Die Meyer-Zitrone ist im Winter erntereif, schmeckt wunderbar nach Honig und Thymian - und sollte unbedingt mit ihrer Schale verzehrt werden.